Colostrum gut zum Entwässern

Wie nutzt Ihr Colostrum bei allen weiteren Erkrankungen?

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Diana
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2009, 19:05
Wohnort: Wuppertal

Colostrum gut zum Entwässern

Beitrag von Diana » 03.12.2009, 19:18

hallo
nehme seit 3 Tagen 2 mal 150mg Colostrum , und muß öffters als sonst
zur Toilette. Habe fast immer dicke Füße. Aber glaube es wirkt schon.
Bin beruflich gesteßt. Und hatte schon 2 mal Borellien. Wer weiß welche Menge ich nehmen könnte. Hier mal die Liste wie sich meine Kapseln zusammen setzen. Gruß Diana




60 Colostrum Kapseln
Aminosäure-Komplex mit L-Carnitin, L-Orthinin, L-Arginin und L-Lysin

Rindercolostrum ist die Vor- oder Erstmilch, die das neugeborene Kalb zur Immunstärkung oder als Energiespender benötigt. Nur lebensmittelhygienisch einwandfreies colostrum wird für dieses Produkt verwendet.
Die sorgfältig ausgewählten Zutaten stellen einen wichtigen Beitrag zu einer gesundheitsbewussten Ernährung dar.hrung dar. Colostrum, einesten und natürlichsten Energiespender. Es fördert das Wohlbefinden und unterstützt die Immunkraft und Vitalität insbesondere bei den Menschen, die durch oder nach besonderen Belastungen beruflicher- oder gesundheitlicher Art geschwächt sind. L-Carnitin steigert die Fettverbrennung. Nur ca. 10% des Bedarfs an L-Carnitin können im Körper produziert werden, 90% müssen durch die Nahrung zugeführt werden. L-Lysin, eine essentielle Aminosäure ist wichtig für bestimmte Proteine. Es wird gebraucht für das Wachstum, für Ausbesserungen im Gewebe und die Produktion von Antikörpern, Hormonen und Enzymen.L-Ornithin und L-Arginin sind zwei der Aminosäuren, die an der Freisetzung des menschlichen Wachstumshormons beteiligt sind.

Zutaten:
Colostrumpulver, Füllstoff microkristalline Cellulose, Kapsel (Gelatine, Farbstoff Titandioxid), L-Carnitintartrat, Ornithinhydrochlorid, Argininhydrochlorid, Lysinhydrochlorid, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren

2 Kapseln enthalten 300 mg Colostrumpulver.

Verzehrempfehlung:
Täglich 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit schlucken

1 Dose enthält 60 Kapseln.
Inhalt: 60 Kapseln = 26,4 g

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 04.12.2009, 13:16

Hallo Diana,

ich bin ein wenig verwundert über die Zusammensetzung Deiner Kapseln...wenn ich das richtig verstanden habe, enthält also 1 Kapsel insgesamt 440 mg Pulver, davon aber nur 150 mg Colostrum, d.h. 290 mg an Füllstoffen?

Diese Kapseln müssen dann aber sehr sehr günstig sein, denn nur das Colostrum selbst ist teuer, Füllstoffe sind billig herzustellen.

Damit Du nach meiner Erfahrung überhaupt eine relevante Wirkung bei der Einnahme von Colostrum spürst, benötigt man (je nach Körpergewicht und Bedarf) mind. 800 - 1600 mg PURES Colostrum Pulver täglich. Das würde bedeuten, Du würdest pro Tag ca. 6-10 Kapseln zu Dir nehmen müssen... :?:

Vielleicht solltest Du auch einmal andere Bezugsquellen prüfen, die bei 440 mg auch wirklich 440 mg reines Colostrum abfüllen... :wink: (gute Bezugsquellen findest Du hier auf der Homepage von Rudi: http://www.colostrumportal.de und dann unter "was ist colostrum" - Bezugsquellen)

Gruß

Klee

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 05.12.2009, 00:08

Ich bin etwas verwirrt. Muss Klee da vollkommen zustimmen.

ABER:
Leider bist du nicht die erste. Hatte gestern einen Anruf der ähnliches beschrieben hat. Achtung beim bezihen von Colostum, da sind recht viele Mogelpackungen unterwegs und billiger heißt nicht besser.


Ich selbst beziehe von einem Direktvertrieb und bin damit voll und ganz zu frieden und feilsche nicht um ein paar Euro. Gute Qualität hat nun mal seinen Preis und ist mir lieber als einen Abklatsch.

schönes Wochenende

Gilbert

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 07.12.2009, 14:11

Hallo,

bitte das Präparat wechseln. Dringend !!!
Sie brauchen ca. 1600 mg Colostrum Pulver (100%)
in Kapelform täglich.

mit besten Grüßen

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Antworten