qualität colostrum flüssig

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
wiesel
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2008, 08:57

qualität colostrum flüssig

Beitrag von wiesel » 08.06.2009, 13:25

hallo zusammen, war lang e nicht mehr hier drin bin aber trotzdem bgeisterter colostrumanwender. nehme jetzt seit einpaar monaten colostrum flüssig und habe jetzt mal eine frage.

manchmal ist das colostrum so milchig und trüb manchmal aber auch fast durchsichtig angeblich aber immerdie gleiche qualität? ist das ok so? wäre dankbar für eure antworten.

wiesel

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 08.06.2009, 18:54

Kann da nur für meine Bezugsquelle sprechen, aber da ist es immer ein und die gleiche "farbe".
Kann mir nicht Vorstellen, dass eine ständige unterschiedliche "farbe" für Qualität spricht.
Zumal natürlcihes Colostrum auch nicht klar ist, sondern Trübe..

mfg

Gilbert

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Qualität von flüssigem Colostrum

Beitrag von Dr. Prümmer » 09.06.2009, 11:50

Hallo Wiesel,

ich kann Dich beruhigen. Die etwas unterschiedliche Farbe des Colostrums hat etwas mit der Kaltfiltrierung und dem Druck bei der Filtration zu tun.
Die Qualität ist jedoch immer gleich. Es kann sogar ab und zu kleine Eiweissausfällungen im flüssigen Colostrum geben.

Viele Grüße

Dr. Marco Prümmer

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 11.06.2009, 13:19

bei ein und dem gleichen hersteller?? Sollte das nicht einem Standart entsprechen? Nun gut, wieder was dazu gelernt.

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 12.06.2009, 07:18

Hallo Gilbert,

es gibt weltweit nur wenige Hersteller von flüssigen Colostrum Produkten. Alle Vertriebsfirmen kaufen dort ein. Das flüssige Colostrum unterscheidet sich in Verpackung (unterschiedliche Glasflaschen), Bio Qualität (Tierbestände ohne Hormon- und Antibiotikazugabe in der Aufzucht) und VK Preis im Markt.

Ich kann versichern, dass durch strenge Qualitätskontrollen ein hoher Standard gewährt wird. Evt. unterscheiden sich bestimmte Chargen durch Farbe und geringe Trübung. Die Chargen können recht gross sein, sodass Sie bisher immer die gleiche Farbnuance erhalten haben.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

heikez
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2010, 15:55

Beitrag von heikez » 18.11.2010, 16:00

Dr. Prümmer hat geschrieben:Hallo Gilbert,

es gibt weltweit nur wenige Hersteller von flüssigen Colostrum Produkten. Alle Vertriebsfirmen kaufen dort ein. Das Colostrum flüssig unterscheidet sich in Verpackung (unterschiedliche Glasflaschen), Bio Qualität (Tierbestände ohne Hormon- und Antibiotikazugabe in der Aufzucht) und VK Preis im Markt.

Ich kann versichern, dass durch strenge Qualitätskontrollen ein hoher Standard gewährt wird. Evt. unterscheiden sich bestimmte Chargen durch Farbe und geringe Trübung. Die Chargen können recht gross sein, sodass Sie bisher immer die gleiche Farbnuance erhalten haben.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Vielen Dank für diese tollen Informationen.

Ich konnte bei meinem Colostrum (LR) aber bisher auch keine Unterschiede von Flasche zu Flasche feststellen. Viel eher habe ich das Gefühl wenn das flüssige Colostrum längere Zeit im Kuhlschrank steht, dass es dann eher die Farbe verändert - zB eher gelblich wird...

Konnte das noch jemand beobachten?

Muss man sich hier Gedanken machen?

Beste Grüße,
Heike

gerd
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2010, 09:25

Beitrag von gerd » 07.12.2010, 09:26

hallo heike,

wir hatten das auch schon einmal, dass sich die farbe etwas ändert. es ist normal, dass sich die farbe leicht ändern kann, da es ja ein naturprodukt ist. es hat aber keinen einfluss auf die qualität. von welchem zeitraum sprichst du denn? zu lange sollte man eine geöffnete flasche ohnehin nicht aufbewahren.

viele grüsse
gerd

Antworten