Hallo Zusammen,
ich nehme seit ca. 1 jahr Colostrum. Seit September letzten Jahres habe ich massive Magen und Darmprobleme. Vorallem starkes Magenbrennen und wellenartige Magenschmerzen. Nun wurde bei mir festgestellt, dass ich eine Kuhmilcheiweissallergie habe. Die Einnahme des Colostrums sollte ich damit wohl sein lassen oder?
Colostrum und Kuhmilchallergie?!
Hallo AnTaDe,
willkommen in unserem Colostrum Portal.
Wenn bei Dir eine Milcheiweißunverträglichkeit vorliegt, kannst Du allerhöchstens eine flüssige Colostrum Variante ausprobieren. Diese sollte aber auf jeden Fall vollständig entkaseiniert sein. Denn das Kasein ist meines Wissens in den meisten Fällen hauptverantwortlicher Auslöser...
Viel Glück damit...
Gruß
Klee
willkommen in unserem Colostrum Portal.
Wenn bei Dir eine Milcheiweißunverträglichkeit vorliegt, kannst Du allerhöchstens eine flüssige Colostrum Variante ausprobieren. Diese sollte aber auf jeden Fall vollständig entkaseiniert sein. Denn das Kasein ist meines Wissens in den meisten Fällen hauptverantwortlicher Auslöser...
Viel Glück damit...
Gruß
Klee
Hallo AnTaDe,
einer unserer Freunde, dem wir nach eigener erfolgreichen Testung Colostrum Produkte empfohlen haben, leidet ebenfalls an einer Eiweissunverträglichkeit.
Die Einnahme des Colostrum Fluids bereitet ihm aber keine Probleme. Die Kapselprodukte verträgt er aber nicht so gut.
Vielleicht hilft Dir diese Erfahrung ja ein wenig weiter.
LG
einer unserer Freunde, dem wir nach eigener erfolgreichen Testung Colostrum Produkte empfohlen haben, leidet ebenfalls an einer Eiweissunverträglichkeit.
Die Einnahme des Colostrum Fluids bereitet ihm aber keine Probleme. Die Kapselprodukte verträgt er aber nicht so gut.
Vielleicht hilft Dir diese Erfahrung ja ein wenig weiter.
LG
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Ich würde jedenfalls eine "einschleichende Dosierung" wählen mit Flüssigextrakt in BIO Qualität. Das im Colostrum enthaltende TGFß reguliert u.a. die überschüssige Immunantwort. Deshalb wird Colostrum ja auch bei Allergien erfolgreich eingesetzt. Zudem wirkt Colostrum vor allem im Darm regulierend auf das Immunsystem ein. Ein bestehendes Leaky Gut Syndrom, das bei der Entstehnung zahlreicher Lebensmittelallergien eine grosse Rolle spielt wird durch die Abdichtung der Darmschleimhäute deutlich reduziert oder sogar gestoppt.
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Ich rate dazu bei Eiweis Allergien Colostrum einschleichend in flüssiger Form zu nehmen. Am besten fängt man mit einem Teelöffel in der ersten Woche an und steigert dann bis zur dritten Woche langsam auf 2o ml täglich.
Colostrum enthält über 80 bekannte bioaktive Stoffe und wird durch Produzenten entfettet und entcaseiniert.
Colostrum eigent sich besonders gut zur Therapie Begleitung bei Allergien der unterschiedlichesten Art. Die enthaltenen Antikörper stärken, Wachstumsfaktoren modulieren das Immunsystem.
Die im Colostrum enthaltene Immunglobuline IgE bindet Antigene, also unerwünschte, in den Körper eindringende Stoffe und tragen damit zur Reduzierung allergischer Reaktionen bei. Colostrum dämmt überschießende Reaktionen des Körpers auf äußere und innere Reize durch den Wachstumsfaktor TGF-ß und die enthaltenen prolinreichen Polipeptide (PRP) ein. Nach einer kontinuierlichen Einnahme von Colostrum über mehrere Wochen und Monate zeigen Viele schließlich keine allergische Reaktionen mehr.
Natürlich kann es in den ersten zwei bis drei Wochen der Therapie zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Eine wirklich allergische Reaktion auf Colostrum habe ich bisher noch nie gesehen.
Ich rate dazu bei Eiweis Allergien Colostrum einschleichend in flüssiger Form zu nehmen. Am besten fängt man mit einem Teelöffel in der ersten Woche an und steigert dann bis zur dritten Woche langsam auf 2o ml täglich.
Colostrum enthält über 80 bekannte bioaktive Stoffe und wird durch Produzenten entfettet und entcaseiniert.
Colostrum eigent sich besonders gut zur Therapie Begleitung bei Allergien der unterschiedlichesten Art. Die enthaltenen Antikörper stärken, Wachstumsfaktoren modulieren das Immunsystem.
Die im Colostrum enthaltene Immunglobuline IgE bindet Antigene, also unerwünschte, in den Körper eindringende Stoffe und tragen damit zur Reduzierung allergischer Reaktionen bei. Colostrum dämmt überschießende Reaktionen des Körpers auf äußere und innere Reize durch den Wachstumsfaktor TGF-ß und die enthaltenen prolinreichen Polipeptide (PRP) ein. Nach einer kontinuierlichen Einnahme von Colostrum über mehrere Wochen und Monate zeigen Viele schließlich keine allergische Reaktionen mehr.
Natürlich kann es in den ersten zwei bis drei Wochen der Therapie zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Eine wirklich allergische Reaktion auf Colostrum habe ich bisher noch nie gesehen.