Seite 1 von 1
Colostrum und Dosierung
Verfasst: 06.02.2008, 15:00
von wiesel
hallo..., frage an den doc...wie muß ich denn das colostrum nehmen flüssig oder kapseln oder pulver..oder wie. vor allem wieviel von was??? bitte um vorschläge

Re: Colostrum und Dosierung
Verfasst: 07.02.2008, 09:04
von Dr. Prümmer
wiesel hat geschrieben:hallo..., frage an den doc...wie muß ich denn das colostrum nehmen flüssig oder kapseln oder pulver..oder wie. vor allem wieviel von was??? bitte um vorschläge

Hallo,
Gesunde nehmen in der Regel 2 - 4 Kapseln Colostrum a 400 mg täglich ein.
Sportler beginnen mit 3 Esslöffel flüssig morgens nach dem Frühstück. Bitte mit Saft mischen.
Bei Krankheiten bitte um Ausfüllen eines Fragebogens unter
www.dr-pruemmer.de und mich persönlich kontaktieren.
Viele Grüße
Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de
Verfasst: 07.02.2008, 18:29
von wiesel
hallo doc, vielen dank für die schnelle antwort...find ich klasse dass man hier so fix ratschläge bekommt

Verfasst: 08.02.2008, 08:04
von jogger
wiesel hat geschrieben:hallo doc, vielen dank für die schnelle antwort...find ich klasse dass man hier so fix ratschläge bekommt

Hallo Wiesel,
hast Du auch Erfahrungen mit Colostrum gemacht?
Viele Grüße
jogger
Verfasst: 09.02.2008, 15:16
von coachFD
hi jogger hi wiesel,
als Coach einer Fussballmannschaft haben wir im Trainingslager einen Test gemacht. Tatsächlich hatten Testpersonen weniger Laktat im Blut als vorher ohne Colsotrum bei gleicher Trainingseinheit, Und zwar deutlich. Bei Übergehen der empfundenen Leistungsgrenze war der empfundene Muskelkater mit Colostrumeinnahme (6 Kapseln 45 Minuten vor der Belastung mit viel Wasser) deutlich geringer. Dieser Test ist allerdings nicht repräsentativ.
Verfasst: 10.02.2008, 02:50
von klee64
Hallo Coach,
mir ist aufgefallen, daß ich gerade bei neuen Sportarten so gut wie keinen Muskelkater mehr bekomme, seit dem ich Colostrum nehme!
Kann das evt. auch an verringerten Laktatwerten liegen?
So viel mir bisher bekannt war, liegt das primär am schnelleren Heilungsverlauf der kleinen Muskelfaserrisse, die beim Training auftreten?
Vielleicht hat ja unser Arzt eine Antwort darauf?
Verfasst: 11.02.2008, 10:53
von Dr. Prümmer
klee64 hat geschrieben:Hallo Coach,
mir ist aufgefallen, daß ich gerade bei neuen Sportarten so gut wie keinen Muskelkater mehr bekomme, seit dem ich Colostrum nehme!
Kann das evt. auch an verringerten Laktatwerten liegen?
Nein, die Laktatwerte haben damit nichts zu tun.
So viel mir bisher bekannt war, liegt das primär am schnelleren Heilungsverlauf der kleinen Muskelfaserrisse, die beim Training auftreten?
Das ist richtig.
Viele Grüße
Dr. med. Marco Prümmer
Verfasst: 11.02.2008, 11:21
von Dr. Prümmer
Dr. Prümmer hat geschrieben:klee64 hat geschrieben:Hallo Coach,
mir ist aufgefallen, daß ich gerade bei neuen Sportarten so gut wie keinen Muskelkater mehr bekomme, seit dem ich Colostrum nehme!
Kann das evt. auch an verringerten Laktatwerten liegen?
Nein, die Laktatwerte haben damit nichts zu tun.
So viel mir bisher bekannt war, liegt das primär am schnelleren Heilungsverlauf der kleinen Muskelfaserrisse, die beim Training auftreten?
Das ist richtig.
Viele Grüße
Dr. med. Marco Prümmer
Verfasst: 03.03.2008, 20:12
von wiesel
hey leute, ich nehme ddas colostrum jetzt seit ein paar wochen und ich muss sagen...dat zeuch is echt jut!!! ich fühl mich supi und kann viel länger und härter trainieren, wie ist das bei euch?