Hallo,
wie hoch sollte flüssiges Colostrum oral eingenommen nach einer Analfistel-OP dosiert werden, um die Heilung der Wunde zu unterstützen oder bestenfalls zu verkürzen? Kann Colostrum flüssig auch zur direkten Wundbehandlung verwendet werden? Die Heilungsphase nach der OP ist durch die tiefe Wunde, die von innen nach außen abheilen muss, sehr lang und manchmal durch wiederkehrende Entzündungen erschwert. Da man Sitzbäder mit Meersalz oder Kamille machen sollte, kommt die Wunde auch mit anderen körperfremden Substanzen in Kontakt.
Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für eine Antwort.
Logo
Analfistel
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich unterstützt Colostrum die Wundheilung. Die Beobachtungen weisen darauf hin, dass Wunden schneller zuheilen, insbesondere nach OP`s oder auch bei sogenannten sekundären Wundheilungen. Das liegt insbesondere an den im Colostrum enthaltenden Wachstumsfaktoren. Zudem wird die Kapillarisierung in den "Endstromgebieten" beschleunigt und trägt so zu einer besseren Sauerstoffversorung des Gewebes bei. Ich rate bei OP`s oder sekundär heilenden Wunden zu einer 6 Wochen Kur mit flüssigem Colostrum. Täglich 40 ml täglich über den Tag verteilt. Nach 6 Wochen kann, je nach Wundheilung auf die orale Einnahme von Colostrum Pulver umgestellt werden. Hier würde ich dann noch für mindestens 12 Wochen 1200 mg Colostrum pulver einnehmen.