Ich bin Wundexperte ICW, das heißt ich komme dann auf den Plan wenn Menschen chronische Wunden haben. Colostrum setzte ich per os schon lange und gerne ein, da ich damit super Erfahrungen habe.
Nun aber von Beginn an:
Seit einigen WOchen habe ich gleich 2 (Damen) die seit über 10 Jahren mit offenen Beinen durchs leben rennen. Ich muss hierbei loswerden, dass beide wohl seit jeher falsch behandelt wurden. Darf man eigendlich gar nicht sagen ist aber wohl so. Alle begleittherapien als auch die Wahl der Verbandstoffe ist erheblicher Schrott gewesen.
Beide Damen hatten erheblich Infektionen der Wunden, hier rede ich nicht von kleinen kratzern an den Beinen, sondern von größen die sich so um die 12 x 8 cm belaufen. Bei beiden handelt es sich um eine gesicherte CVI (chronisch venöse inzuffitienz = Venen kaputt
Bei beiden habe ich zunächst das Wundmaterial geändert (Polymem) und entsprechende Begelittherapien mit dem Arzt abgesprochen (Lymphdrainiage, Kompressionstherapie, Entwässerung der Beine, zink usw).
Beide nehmen Colsotrum per OS (3x 1 EL / tgl) zu sich.
Bei einer der beiden haben wir ein experiment gewagt, da diese eigendlicht zur Amputation (sprich Bein ab) angemeldet ist. Die Tiefe ist erheblich und ist kurz davor die Sehnen und Knochen anzugreifen.
In Absprache und AUSDRÜCKLICHER (der Doc wurde heirbei ausgeschlossen) erlaubnis der Dame haben wir ein Experiment gewagt, auf das ich selbst sehr neugierig war.
An diese Stelle: LEBENSMITTEL HABEN AUF WUNDEN NICHTS ZU SUCHEN !!!!! FINGER WEG!
Ich weiß, dass ich mich damit am Rande der legalität bewege und kann nur davor Warnen sowas in eigenversuchen zu machen wenn man davon keine Ahnung hat. Ich selbst hab 15 jahre Erfahrung mit behandlung von chronischen Wunden.
Nun weiter:
Ich habe an einer der Stellen eines Beines (es sind beide Beine offen die verschiedene loaklitäten haben) das Polymem mit Colsotrum benetzt (anstatt dem Wundgel was sonst üblich ist).
Nach ca 7 Tagen (Verbandwechsel alle 2 Tage) wurde erneut ein Abstrich gemacht.
Ergbeniss: Die Keimbesiedlungen mit E.Coli als auch des Pseudomonas aeruginosa sind erheblich zurückgegangen, zudem zeigen sich an vielen Stellen Granulationsgewebe und an einer kleinen Stelle eine fast ausgeheilte Haut.
Zufall? Nun ich hab mir die schlimmste Wunde von allen ausgesucht. Wissenschaftlich will ich erst gar nicht anfangen dies zu erklären. Aber der Erfolg scheint sichtbar auch wenn dies keinen Studiencharakter hat.
Ich möchte nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass solche Experimente nicht zum nachahmen gedacht sind, ich beweg mich da auf sehr dünnem Eis und hätte es auch nie gewagt, wenn das Bein nich bereits zur amputation vorgesehen gewesen wäre!
Bitte lasst die Finger davon Weg!
Ich selbst sehe es lediglich als Beweiß, dass Colsotrum (auch in zusammenspiel) mit anderen Produkten eine Spitzenleistung erbringen kann. Ich selbst war mehr überrascht. Ob ich nochmal die gelegenheit bekomme sowas zu testen weiß ich nicht.
Und an alle Gesetzteshüter, ab und an vordern verzweifelte Zeiten, Mut zur Lücke die anderen irgendwann hilft. So ist das in der Medizin schon immer gewesen. Es ist niemand zu schaden gekommen und gab lediglich Hoffnung und eventuell ein gerettets Bein.
So nun ist aber gut... Euch allen ein schönes WE
lg
Gilbert



