Meine gesundheitlichen Probleme
Meine gesundheitlichen Probleme
Hallo meine Lieben,
ich leide seit meinem 14. Lebensjahr an chronischer Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Erschöpfungszuständen, leichten Depressionen und leichter Akne. Als Kind wurde ich regelmäßig mit Antibiotika konfrontiert, weil sich meine Mandeln ständig entzündeten. Ich denke, die Ursache liegt hier vergraben.
Ich beschäftige mich seit ca. 5 Jahren mit Nahrungsergänzungsmitteln und habe so einiges probiert. Auch ließ ich mich Homöopathisch und Alternativmedizinisch behandeln (Darmsanierung), aber nichts hat bis heute so richtig gefruchtet.
Vor ein paar Tagen stieß ich durch Zufall auf Informationen über Colostrum und habe mir die Kapseln bestellt. Seit drei Tagen nehme ich nun, neben Spirulina (die ich schon seit einem Monat einnehme), jeweils eine Kapsel ein. Ich will die Dosis nach und nach erhöhen.
Ich würde gerne wissen, ob ihr positive Erfahrungen mit Colostrum im Hinblick auf meine geschilderten Probleme gemacht habt, sei es eigene oder durch Bekannte/Verwandte. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie mit mir teilen würdet.
Liebe Grüße, Magiceyes
ich leide seit meinem 14. Lebensjahr an chronischer Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Erschöpfungszuständen, leichten Depressionen und leichter Akne. Als Kind wurde ich regelmäßig mit Antibiotika konfrontiert, weil sich meine Mandeln ständig entzündeten. Ich denke, die Ursache liegt hier vergraben.
Ich beschäftige mich seit ca. 5 Jahren mit Nahrungsergänzungsmitteln und habe so einiges probiert. Auch ließ ich mich Homöopathisch und Alternativmedizinisch behandeln (Darmsanierung), aber nichts hat bis heute so richtig gefruchtet.
Vor ein paar Tagen stieß ich durch Zufall auf Informationen über Colostrum und habe mir die Kapseln bestellt. Seit drei Tagen nehme ich nun, neben Spirulina (die ich schon seit einem Monat einnehme), jeweils eine Kapsel ein. Ich will die Dosis nach und nach erhöhen.
Ich würde gerne wissen, ob ihr positive Erfahrungen mit Colostrum im Hinblick auf meine geschilderten Probleme gemacht habt, sei es eigene oder durch Bekannte/Verwandte. Ich würde mich freuen, wenn ihr sie mit mir teilen würdet.
Liebe Grüße, Magiceyes
Hallo Magiceyes,
auch ich bin von der klassischen medikamentösen ärztlichen Behandlungen nicht immer überzeugt. Ich benutze Colostrum ja schon ein wenig länger..(wie schon ein paar mal gepostet
) und kann es Dir wirklich weiter empfehlen.
Denn bei Deinen geschilderten Symtomen arbeitet das Immunsystem vielleicht nicht wirklich optimal und Colostrum fungiert ja u.a. als Immunregulator...
Allerdings kommt mir eine Kapsel pro Tag ein bischen wenig vor...wieviel ist denn da drin?
auch ich bin von der klassischen medikamentösen ärztlichen Behandlungen nicht immer überzeugt. Ich benutze Colostrum ja schon ein wenig länger..(wie schon ein paar mal gepostet
Denn bei Deinen geschilderten Symtomen arbeitet das Immunsystem vielleicht nicht wirklich optimal und Colostrum fungiert ja u.a. als Immunregulator...
Allerdings kommt mir eine Kapsel pro Tag ein bischen wenig vor...wieviel ist denn da drin?
Hallo Klee,klee64 hat geschrieben:Hallo Magiceyes,
auch ich bin von der klassischen medikamentösen ärztlichen Behandlungen nicht immer überzeugt. Ich benutze Colostrum ja schon ein wenig länger..(wie schon ein paar mal gepostet) und kann es Dir wirklich weiter empfehlen.
Denn bei Deinen geschilderten Symtomen arbeitet das Immunsystem vielleicht nicht wirklich optimal und Colostrum fungiert ja u.a. als Immunregulator...
Allerdings kommt mir eine Kapsel pro Tag ein bischen wenig vor...wieviel ist denn da drin?
vielen Dank für dein Feedback.
In einer Kapsel sind 450 mg Colostrum drin mit einem 35%igen Anteil an IgG. Die Dosis habe ich heute Morgen auf 3 Kapseln erhöht. Nach einer Weile habe ich soetwas wie Entgiftungserscheinungen gespürt und ich war sehr gereizt. Mittlerweile geht es wieder.
Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende. Magiceyes
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Klee,
vielen Dank für dein Feedback.
In einer Kapsel sind 450 mg Colostrum drin mit einem 35%igen Anteil an IgG.
Hallo Magiceyes,
bitte erkundige Dich doch mal bei dem Hersteller des Colostrums:
1. Wieviel % Eiweiss im Colostrum enthalten ist?
2. Ob es mit IgG angereichert wurde?
3. Aus welchem Land es stammt?
4. Ob es pasteurisiert wurde?
5. Ist es sprühgetrocknet? Bei welcher Temperatur?
6. Wurde es kaltfiltiert?
Eine Erstverschlimmerung bei der Einnahme von Colostrum über max. 3 - 4 Wochen ist nicht so selten...
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
Die Dosis habe ich heute Morgen auf 3 Kapseln erhöht. Nach einer Weile habe ich soetwas wie Entgiftungserscheinungen gespürt und ich war sehr gereizt. Mittlerweile geht es wieder.
Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende. Magiceyes[/quote]
vielen Dank für dein Feedback.
In einer Kapsel sind 450 mg Colostrum drin mit einem 35%igen Anteil an IgG.
Hallo Magiceyes,
bitte erkundige Dich doch mal bei dem Hersteller des Colostrums:
1. Wieviel % Eiweiss im Colostrum enthalten ist?
2. Ob es mit IgG angereichert wurde?
3. Aus welchem Land es stammt?
4. Ob es pasteurisiert wurde?
5. Ist es sprühgetrocknet? Bei welcher Temperatur?
6. Wurde es kaltfiltiert?
Eine Erstverschlimmerung bei der Einnahme von Colostrum über max. 3 - 4 Wochen ist nicht so selten...
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
Die Dosis habe ich heute Morgen auf 3 Kapseln erhöht. Nach einer Weile habe ich soetwas wie Entgiftungserscheinungen gespürt und ich war sehr gereizt. Mittlerweile geht es wieder.
Hast du auch solche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende. Magiceyes[/quote]
Also 35% IgG kommen auch mir ein wenig viel vor...meiner Kenntnis nach sind nach der Verarbeitung so um die 20% schon viel, zumindest bei einer NATÜRLICHEN Zusammensetzung!
Manchmal kommen die Colostrum-Vertreiber auf die hohen Werte, weil aus dem Colostrum bei der Verarbeitung Eiweiße entzogen werden und so natürlich prozentual der Immunglobulin Anteil (auch Eiweiße!) steigt.
Außerdem braucht der Mensch überhaupt nicht diese hohen Werte, weil im menschlichen Colostrum, glaube ich, unter 5% IgG drin sind...
Manchmal kommen die Colostrum-Vertreiber auf die hohen Werte, weil aus dem Colostrum bei der Verarbeitung Eiweiße entzogen werden und so natürlich prozentual der Immunglobulin Anteil (auch Eiweiße!) steigt.
Außerdem braucht der Mensch überhaupt nicht diese hohen Werte, weil im menschlichen Colostrum, glaube ich, unter 5% IgG drin sind...
Hallo Dr. Prümmer,Dr. Prümmer hat geschrieben:Hallo Klee,
vielen Dank für dein Feedback.
In einer Kapsel sind 450 mg Colostrum drin mit einem 35%igen Anteil an IgG.
Hallo Magiceyes,
bitte erkundige Dich doch mal bei dem Hersteller des Colostrums:
1. Wieviel % Eiweiss im Colostrum enthalten ist?
2. Ob es mit IgG angereichert wurde?
3. Aus welchem Land es stammt?
4. Ob es pasteurisiert wurde?
5. Ist es sprühgetrocknet? Bei welcher Temperatur?
6. Wurde es kaltfiltiert?
Eine Erstverschlimmerung bei der Einnahme von Colostrum über max. 3 - 4 Wochen ist nicht so selten...
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
vielen Dank für Ihre Antwort
Einige Fragen kann ich Ihnen schon beantworten, den Rest muss ich erstmal erfragen.
Laut Herstellerangaben stammt das Colostrum aus Neuseeland (aus Weidenkühen) und die Kapseln wurden kaltgetrocknet. Also weder pasteurisiert, noch sprühgetrocknet.
Sobald mir der Hersteller die nötigen Antworten gibt, melde ich mich wieder.
Übrigens werde ich mir heute Ihr Buch "Geschenk der Schöpfung" bei meinem Buchhändler bestellen und ich freu mich schon riesig darauf, es zu lesen
Liebe Grüße, Magiceyes
Hallo Dr. Prümmer,
ich habe Feedback von dem Lieferanten erhalten und kopiere die Infos mal hier rein:
1. Wieviel % Eiweiss enthält das Colostrum?
Das Colostrum enthält 75 % Eiweiß.
Außer IgG enthält das Colostrum auch:
Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) 20-30microgram/kg Pulver
Transforming Wachstumsfaktor (TGF) 62-213microgram/kg Pulver
Fibroblast Wachstumsfaktor (FGF) 30-60microgram/kg Pulver
Plättchen Wachstumsfaktor (PDGF) 40-80microgram/kg Pulver
Insulin Wachstumsfaktor 1 +2 (IGF) 1240-9250microgram/kg Pulver
Neuraler Wachstumsfaktor (NGF) 60-120 microgram/kg Pulver
Angiogenin 20-40microgram/kg Pulver
2. Wurden die Kapseln zusätzlich mit IgG angereichert?
Nein.
3. Wurde das Colostrum im Rohzustand pasteurisiert oder kaltfiltriert?
Nachdem den IgG Gehalt und pH von dem Colostrum gemessen worden sind werden Bakterien entfernt und das Colostrum auf eine festgelegte Menge von IgG gebracht. Danach wird das Colostrum abgerahmt und gefriergetrocknet um die Proteine zu schonen.
Das Colostrum enthält so einen hohen Anteil an IgG, da unser Rohstofflieferant nur Milch annimmt, die schon sehr reich an IgG ist. Das „rohe“ Colostrum wird auf IgG-Menge getestet und nur Colostrum, das schon am Anfang eine hohe Konzentration von IgG hat, wird weiterverarbeitet. Dann wird das Colostrum auf festgelegte Konzentrationen gebracht, wie z.B. 75g/l um als Pulver 35% IgG zu enthalten.
Helfen Ihnen diese Informationen weiter?
Ihr Buch kann ich leider beim Buchhändler nicht bestellen. Welche Möglichkeiten habe ich, das Buch zu erwerben?
Liebe Grüße, Magiceyes
ich habe Feedback von dem Lieferanten erhalten und kopiere die Infos mal hier rein:
1. Wieviel % Eiweiss enthält das Colostrum?
Das Colostrum enthält 75 % Eiweiß.
Außer IgG enthält das Colostrum auch:
Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) 20-30microgram/kg Pulver
Transforming Wachstumsfaktor (TGF) 62-213microgram/kg Pulver
Fibroblast Wachstumsfaktor (FGF) 30-60microgram/kg Pulver
Plättchen Wachstumsfaktor (PDGF) 40-80microgram/kg Pulver
Insulin Wachstumsfaktor 1 +2 (IGF) 1240-9250microgram/kg Pulver
Neuraler Wachstumsfaktor (NGF) 60-120 microgram/kg Pulver
Angiogenin 20-40microgram/kg Pulver
2. Wurden die Kapseln zusätzlich mit IgG angereichert?
Nein.
3. Wurde das Colostrum im Rohzustand pasteurisiert oder kaltfiltriert?
Nachdem den IgG Gehalt und pH von dem Colostrum gemessen worden sind werden Bakterien entfernt und das Colostrum auf eine festgelegte Menge von IgG gebracht. Danach wird das Colostrum abgerahmt und gefriergetrocknet um die Proteine zu schonen.
Das Colostrum enthält so einen hohen Anteil an IgG, da unser Rohstofflieferant nur Milch annimmt, die schon sehr reich an IgG ist. Das „rohe“ Colostrum wird auf IgG-Menge getestet und nur Colostrum, das schon am Anfang eine hohe Konzentration von IgG hat, wird weiterverarbeitet. Dann wird das Colostrum auf festgelegte Konzentrationen gebracht, wie z.B. 75g/l um als Pulver 35% IgG zu enthalten.
Helfen Ihnen diese Informationen weiter?
Ihr Buch kann ich leider beim Buchhändler nicht bestellen. Welche Möglichkeiten habe ich, das Buch zu erwerben?
Liebe Grüße, Magiceyes
Aber Achtung! Auch bei dem neuseeländischen Colostrum, dass ich für das absolut beste der Welt halte, gibt es unterschiede. Es gibt meiner Kenntnis nach 3 Qualitäten. Es zählt nicht Analyse der Bestandteile vor der Verarbeitung sondern nach der Verarbeitung. Viele Hersteller, besonders die deutschen geben den Inhalt nur vor Verarbeitung an. Was danach übrig bleibt ist meiner Meinung nach noch nicht einmal die Hälfte trotz Filterverfahren. Die Neuseeländer liefern auf Anfrage auch gerne eine beglaubigte Ablichtung der Analyse nach Verarbeitung. Im übrigen machen das deutsche Handelspartner, die die Ware in Deutschland abfüllen und hochwertiges Colostrum haben gerne auch. Die anderen nicht, warum wohl?
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
Ich kann mich der Meinung von CoachFD nur anschließen...so ein paar Antworten kommen mir schon sehr merkwürdig vor:
ZITAT: "Nachdem den IgG Gehalt und pH von dem Colostrum gemessen worden sind werden Bakterien entfernt und das Colostrum auf eine festgelegte Menge von IgG gebracht."
Hallo...was nutzt mir ein gemessener Wert, der VOR der Verarbeitung gemacht wird? Wieviel ist denn NACH der Verarbeitung wirklich noch drin? Um das Colostrum auf eine "festgelegte Menge von IgG zu bringen" MUSS es ja danach wieder angereichert werden! Außerdem wird Colostrum nur gefriergetrocknet, wenn es gelagert oder transportiert werden muß. In Neuseeland wird sprühgetrocknet verarbeitet, wobei es auch hier große Unterschiede in den Trocknungsverfahren gibt ("high heat" und "low heat" Verfahren)
Dazu paßt dann auch... ZITAT: "Dann wird das Colostrum auf festgelegte Konzentrationen gebracht, wie z.B. 75g/l um als Pulver 35% IgG zu enthalten."
Hallo...Colostrum sollte grundsätzlich am besten naturbelassen bleiben, denn es funktioniert ja gerade und nur wegen seiner natürlichen Zusammensetzung so gut.
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht mal die verschiedenen Anbieter ein wenig genauer vergleichen. Das neuseeländische Colostrum ist meiner Meinung nach eines der besten der Welt, aber auch hier gibt es halt gigantische Qualitätsunterschiede...
ZITAT: "Nachdem den IgG Gehalt und pH von dem Colostrum gemessen worden sind werden Bakterien entfernt und das Colostrum auf eine festgelegte Menge von IgG gebracht."
Hallo...was nutzt mir ein gemessener Wert, der VOR der Verarbeitung gemacht wird? Wieviel ist denn NACH der Verarbeitung wirklich noch drin? Um das Colostrum auf eine "festgelegte Menge von IgG zu bringen" MUSS es ja danach wieder angereichert werden! Außerdem wird Colostrum nur gefriergetrocknet, wenn es gelagert oder transportiert werden muß. In Neuseeland wird sprühgetrocknet verarbeitet, wobei es auch hier große Unterschiede in den Trocknungsverfahren gibt ("high heat" und "low heat" Verfahren)
Dazu paßt dann auch... ZITAT: "Dann wird das Colostrum auf festgelegte Konzentrationen gebracht, wie z.B. 75g/l um als Pulver 35% IgG zu enthalten."
Hallo...Colostrum sollte grundsätzlich am besten naturbelassen bleiben, denn es funktioniert ja gerade und nur wegen seiner natürlichen Zusammensetzung so gut.
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht mal die verschiedenen Anbieter ein wenig genauer vergleichen. Das neuseeländische Colostrum ist meiner Meinung nach eines der besten der Welt, aber auch hier gibt es halt gigantische Qualitätsunterschiede...
Hallo Klee,
im Text steht eindeutig, dass das Colostrum des Anbieters Gefriergetrocknet wird. Also nix mit Sprühtrocknung. Das ENDPRODUKT ist standardmäßig auf 35% igG festgelegt (also nach der Verarbeitung), aber es wird nicht zusätzlich mit igG angereichert. Womöglich kann diese Konzentration erreicht werden, da der Rahm entfernt wird. Dadurch erhöht sich ja die Dichte. Außerdem werden die anderen Inhaltsstoffe in /kg Pulver angegeben, also ebenfalls nach der Verarbeitung.
Ich will nicht spießig und unhöflich sein, aber ihr solltet schon besser lesen.
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich weitere Anbieter miteinander vergleichen sollte, wo ich doch erst mit der Kur begonnen habe. Ich bleib erstmal bei diesem Anbieter und wenn es mir nicht besser gehen sollte, kann ich ja immer noch durchprobieren
.
Aber warum antwortet mir der Dr. Prümmer nicht
??
im Text steht eindeutig, dass das Colostrum des Anbieters Gefriergetrocknet wird. Also nix mit Sprühtrocknung. Das ENDPRODUKT ist standardmäßig auf 35% igG festgelegt (also nach der Verarbeitung), aber es wird nicht zusätzlich mit igG angereichert. Womöglich kann diese Konzentration erreicht werden, da der Rahm entfernt wird. Dadurch erhöht sich ja die Dichte. Außerdem werden die anderen Inhaltsstoffe in /kg Pulver angegeben, also ebenfalls nach der Verarbeitung.
Ich will nicht spießig und unhöflich sein, aber ihr solltet schon besser lesen.
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich weitere Anbieter miteinander vergleichen sollte, wo ich doch erst mit der Kur begonnen habe. Ich bleib erstmal bei diesem Anbieter und wenn es mir nicht besser gehen sollte, kann ich ja immer noch durchprobieren
Aber warum antwortet mir der Dr. Prümmer nicht
Hallo Magiceyes,
wenn dieses "der Dr. Prümmer" so gemeint ist wie ich glaube, dann ist das wohl ein wenig daneben gegriffen. Wenn ich Dr. Prümmer wäre, dann würde ich jetzt erst recht nicht antworten.
Aber davon abgesehen, wir sind alle sehr froh, dass Dr. Prümmer bei uns hier im Forum mitwirkt. Seine Fachkenntniss ist von uns allen wahrscheinlich mit Abstand die höchste.
Er ist aber hier weder Moderator noch Administrator, die sich hier freiwilllig verpflichtet haben im Forum zu schreiben, sondern nur jemand der hier, je nachdem wie es seine Zeit erlaubt, immer wieder mal reinschaut.
Wenn Du eine direkte Antwort haben willst, kannst Du ja in seine Sprechstunde gehen.
Gruß,
rs
wenn dieses "der Dr. Prümmer" so gemeint ist wie ich glaube, dann ist das wohl ein wenig daneben gegriffen. Wenn ich Dr. Prümmer wäre, dann würde ich jetzt erst recht nicht antworten.
Aber davon abgesehen, wir sind alle sehr froh, dass Dr. Prümmer bei uns hier im Forum mitwirkt. Seine Fachkenntniss ist von uns allen wahrscheinlich mit Abstand die höchste.
Er ist aber hier weder Moderator noch Administrator, die sich hier freiwilllig verpflichtet haben im Forum zu schreiben, sondern nur jemand der hier, je nachdem wie es seine Zeit erlaubt, immer wieder mal reinschaut.
Wenn Du eine direkte Antwort haben willst, kannst Du ja in seine Sprechstunde gehen.
Gruß,
rs
Lieber Rudi,RS hat geschrieben:Hallo Magiceyes,
wenn dieses "der Dr. Prümmer" so gemeint ist wie ich glaube, dann ist das wohl ein wenig daneben gegriffen. Wenn ich Dr. Prümmer wäre, dann würde ich jetzt erst recht nicht antworten.
Aber davon abgesehen, wir sind alle sehr froh, dass Dr. Prümmer bei uns hier im Forum mitwirkt. Seine Fachkenntniss ist von uns allen wahrscheinlich mit Abstand die höchste.
Er ist aber hier weder Moderator noch Administrator, die sich hier freiwilllig verpflichtet haben im Forum zu schreiben, sondern nur jemand der hier, je nachdem wie es seine Zeit erlaubt, immer wieder mal reinschaut.
Wenn Du eine direkte Antwort haben willst, kannst Du ja in seine Sprechstunde gehen.
Gruß,
rs
das war ganz bestimmt nicht daneben gegriffen von mir, weil das "der" ein regionalbedingter Umgangston ist und keine negative Wertung oder gar Respektlosigkeit in sich trägt. Der Herr Dr. Prümmer hat mich bei seiner Antwort geduzt und auch wenn ich sowas normalerweise als Einladung zum duzen sehe, habe ich ihn aus Respekt seines akademischen Grades gesiezt.
Das er allerdings keine Stellung zu meinem Posting genommen hat, finde ich schon ein wenig daneben und unhöflich. Es war SEINE Frage, die ich ihm beantwortet und dementsprechend eine Reaktion erwartet habe. Das er zeitlich eingespannt ist, kann ich sehr gut verstehen, aber die Zeit fehlte ihm anscheinend nicht, als er nach meinem Posting in anderen Threads geschrieben hat.
Liebe Grüße, Magiceyes
Colostrum - Qualität
Hallo zusammen
Heute mache ich mal was für mich ganz neues, ich schreibe zum ersten Mal in einem Forum.
Also, ich habe eure verschiedenen Meinungen zur Colostrum-Qualität gelesen und möchte euch empfehlen, einmal in das Buch von Herrn Dr. Prümmer "Colostrum, Geschenk der Schöpfung" zu schauen. Dort steht auf Seite 52 und 53 alles über Qualität und Verarbeitung. Und weil Dr. Prümmer sicherlich von uns allen das umfangreichste Wissen bezüglich Colostrum hat, denke ich, dass er auch in dem Fall Recht hat. Ich nehme jedenfalls seit ca. 9 Monaten Colostrum, das dieser Qualitätsbeschreibung entspricht und es geht mir ausgesprochen gut dabei.
"Mein Colostrum" stammt nicht aus Neuseeland, hat dafür aber das Gütesiegel des Instituts Fresenius. Ich bin damit zufrieden.
Ich habe hier irgendwo gelesen, ( habt bitte etwas Nachsicht mit mir, ich bin zu faul,um die Stelle jetzt zu suchen) dass man das Colostrum der ersten 12 Stunden nicht verwenden sollte und dass es in einigen Ländern sogar aus Tierschutzgründen verboten ist das zu tun. Das verstehe ich nicht so ganz. Nicht nur weil Dr. Prümmer das der ersten 12 Stunden für das Beste hält, sondern auch aus eigener Erfahrung.
Ich habe mir nämlich von einem bekannten Bio-Bauern Biestmilch besorgt, und daraus Biestkäse gemacht, so wie ich ihn als Kind schon gegessen habe. Ich habe von dem Bauern Biestmilch der ersten Melkung bekommen. Er sagte mir, dass er genügend davon übrig hat und es gar nicht als Milchprodukt verkaufen darf. Er friert immer nur ein wenig davon ein für Notfälle. Alle andere mischt er unter das Futter für die größeren Kälber.
Übrigens Magiceyes : Du kannst das Buch direkt bei Dr. Prümmer auf seiner Homepage bestellen, sogar mit Autogramm für 9,90 €.
Herzliche Grüße an euch alle
Sprinter
Heute mache ich mal was für mich ganz neues, ich schreibe zum ersten Mal in einem Forum.
Also, ich habe eure verschiedenen Meinungen zur Colostrum-Qualität gelesen und möchte euch empfehlen, einmal in das Buch von Herrn Dr. Prümmer "Colostrum, Geschenk der Schöpfung" zu schauen. Dort steht auf Seite 52 und 53 alles über Qualität und Verarbeitung. Und weil Dr. Prümmer sicherlich von uns allen das umfangreichste Wissen bezüglich Colostrum hat, denke ich, dass er auch in dem Fall Recht hat. Ich nehme jedenfalls seit ca. 9 Monaten Colostrum, das dieser Qualitätsbeschreibung entspricht und es geht mir ausgesprochen gut dabei.
"Mein Colostrum" stammt nicht aus Neuseeland, hat dafür aber das Gütesiegel des Instituts Fresenius. Ich bin damit zufrieden.
Ich habe hier irgendwo gelesen, ( habt bitte etwas Nachsicht mit mir, ich bin zu faul,um die Stelle jetzt zu suchen) dass man das Colostrum der ersten 12 Stunden nicht verwenden sollte und dass es in einigen Ländern sogar aus Tierschutzgründen verboten ist das zu tun. Das verstehe ich nicht so ganz. Nicht nur weil Dr. Prümmer das der ersten 12 Stunden für das Beste hält, sondern auch aus eigener Erfahrung.
Ich habe mir nämlich von einem bekannten Bio-Bauern Biestmilch besorgt, und daraus Biestkäse gemacht, so wie ich ihn als Kind schon gegessen habe. Ich habe von dem Bauern Biestmilch der ersten Melkung bekommen. Er sagte mir, dass er genügend davon übrig hat und es gar nicht als Milchprodukt verkaufen darf. Er friert immer nur ein wenig davon ein für Notfälle. Alle andere mischt er unter das Futter für die größeren Kälber.
Übrigens Magiceyes : Du kannst das Buch direkt bei Dr. Prümmer auf seiner Homepage bestellen, sogar mit Autogramm für 9,90 €.
Herzliche Grüße an euch alle
Sprinter
Klasse
Hallo,
mal wieder eine tolles Beispiel, wo die Egos die Thematik beherrschen. Es ist einfach peinlich in Animositäten zu verfallen, wenn es um so ein Thema geht.
HAUPTSACHE MAN NIMMT COLOSTRUM!!!!! ES HILFT, OB MAN WILL ODER NICHT!
Natürlich gibts Unterschiede und Abstufungen in der Qualität. Das europäische Colsotrum, wie ich hörte enthält Reste von Antibiotikum. In Neuselland nicht nachweisbar. Das ist MEIN GRUND! Beispielsweise!
Nicht labern, machen!
mal wieder eine tolles Beispiel, wo die Egos die Thematik beherrschen. Es ist einfach peinlich in Animositäten zu verfallen, wenn es um so ein Thema geht.
HAUPTSACHE MAN NIMMT COLOSTRUM!!!!! ES HILFT, OB MAN WILL ODER NICHT!
Natürlich gibts Unterschiede und Abstufungen in der Qualität. Das europäische Colsotrum, wie ich hörte enthält Reste von Antibiotikum. In Neuselland nicht nachweisbar. Das ist MEIN GRUND! Beispielsweise!
Nicht labern, machen!