Fibromyalgie, Allergien, Helicobacter und Gastritis

Wie nutzt Ihr Colostrum bei allen weiteren Erkrankungen?

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Fibromyalgie, Allergien, Helicobacter und Gastritis

Beitrag von Gisy » 13.05.2009, 11:40

Hallo,

möchte mich kurz vorstellen:

ich bin die Gisy, bin 51 Jahre alt und wohne am schönen Niederrhein.

Bin eigentlich mehr durch Zufall auf Colostrum und dieses Forum gestoßen :)

Hier mal meine Diagnosen:


Fibromyalgie ( seit vielen Jahren)

Histaminose und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Glutamat, Konservierungsstoffe usw.. Wenn ich mal was "falsches" gegessen habe, bin ich ca. 3 Tage richtig krank und meine Fibro legt noch mal ein Schüppchen drauf :-((

Chronische Gastritis, bedingt durch den Helicobacter pylori.
Leider kann ich diesen netten Untermieter nicht vor die Türe setzten, weil ich auch eine Allergie auf Antibiotika habe.
Zwei Triple-Therapien musste ich nach 2-3 Tagen abbrechen.
Nun soll ich einfach mit den Bakterien leben und muss so ca. 2 x wöchentlich einen Protonenpumpenhemmer einnehmen.
Das praktiziere ich schon seit über 4 Jahre.

Ich bin durch dieses ganzen Störungen mehr als ko und eigentlich den ganzen Tag müde, denn eine Schmerzlinderung durch Schmerzmittel scheitert immer wieder an Unverträglichkeiten.
Viele Medis sind halt Histaminliberatoren und ich lebe nun mit den Schmerzen.

Meine alltäglichen Dinge bekomme ich kaum noch geregelt.
Immer muss ich überlegen, was ich denn esse oder trinken kann, ohne das es mir schlecht geht.

Meine sportlichen Aktivitäten ( Gymnastik NW, Reha-Sport ) muss ich immer wieder nach kurzer Zeit einstellen, weil meine Muskeln nicht mehr mitmachen. Nachts kann ich kaum schlafen, weil meine Beine wie Feuer brennen.

So, jetzt genug gejammert 8)

Was meint Ihr, oder vielleicht sogar Herr Dr. Prümmer, kann mir Colostrum da in irgendeiner Weise Linderung verschaffen. Von Heilung will ich gar nicht sprechen - ich glaube, der Zug ist für mich abgefahren!

Liebe Grüße
Gisy

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 13.05.2009, 18:04

Guten Abend,

wenn ich helfen soll, bitte tel. Termin mit meiner Praxis vereinbaren. Das Thema ist komplex.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Beitrag von Gisy » 13.05.2009, 18:53

Hallo Herr Dr. Prümmer,

was kämen denn da an Kosten auf mich zu?


LG Gisy

Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Beitrag von Gisy » 15.05.2009, 08:58

Hier scheint wohl "tote Hose" zu sein! :?

Aber vielleicht ist mein Beschwerdebild auch zu kompliziert für Colostrum!! :shock:

Oder es ist doch nur eine große Geldbeschaffungsmaschine :evil:

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Statement zur Beantwortung von Anfragen zu Colostrum...

Beitrag von Dr. Prümmer » 18.05.2009, 14:44

Liebe Gisy,

ich beantworte in meiner telefonischen Praxissprechstunde ca. 60 - 70 Telefonate zu Colostrum je Woche. Das sind im Monat ca. 240 - 280 Telefonate aus ganz Europa. Wenn jedes Telefonat nur 5 Minuten dauert, dann sind das 20 - 23,3 Stunden telefonische Informationen zu Colostrum im Monat. Einige Krankheitsbilder sind so komplex, dass man als Experte nicht sagen kann: "Nimm Colostrum und alles wird gut...". Dazu trage ich als Arzt eine viel zu grosse Verantwortung gegenüber meinen Patienten.
Das ich keine 20 - 23,3 Stunden pro Monat kostenfrei arbeiten kann ist wohl selbstverständlich, oder machen Sie das liebe Gisy?

Die Beantwortung einiger Fragen und Beiträge hier im Forum mache ich ehrenamtlich und gebührenfrei.... Ihr Fall ist komplex, Sie müssten eigentlich in meine Praxis als Patientin kommen.

Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Beitrag von Gisy » 18.05.2009, 16:14

Hallo Dr. Prümmer,

ich kann Ihren Standpunkt nachvollziehen, aber für mich als Foren-Userin ist es neu, statt Ratschlägen von Mitgliedern auf gebührenpflichtige Telefonate verwiesen zu werden.

Man bekommt ja auch in diversen technischen Foren ausgezeichnete Hilfe von EXPERTEN ( z.B. bei PC-Problemen) ohne gleich um einen Besuch in deren Fachwerkstatt gebeten zu werden. :wink:

Werde halt nun versuchen, selber meine Erfahrungen mit C. zu machen.

Gruss
Gisy

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 19.05.2009, 08:30

Liebe Gisy,

der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur den einen...

Ich kann es mir nicht erlauben als Arzt Fehler zu machen.
Ich wiederhole mich: Ihr Fall ist zu komplex um hier, ohne genaue Parameter zu kennen, gesundheitliche Empfehlungen aussprechen zu können.

mit freundlichen Grüßen

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 27.05.2009, 13:56

Sind wir hier in einem TEchnikforum??
Ich glaube nicht, hier geht es um die Gesundheit!
Ich muss unserem Doc da beipflichten! Das er KOSTENLOS hier seine Ratschläge übermittelt ist schon mehr als man verlangen kann!

Ich selbst komme auch aus dem med. Beruf. Also liebe Gisy, verwechsle das mal nicht mit nem Forum für Spieletips und Co.

ICh fass es einfach nicht! Sei doch Froh, dass unser Doc dir Hilfe anbieten kann und dir tatsächlich helfen will! Ich glaube es gibt sonst keinen Experten was Colostrum betrifft, welcher sich so dafür einsetzt wie Dr. Prümmer!

Aber was solls, ist deine Entscheidung, nachvollziehen kann ich deine Haltunga llerdings nicht.

lg

Gilbert

Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Beitrag von Gisy » 27.05.2009, 15:30

Lieber Gilbert, das musst Du ja auch nicht! :D

Ja, aber leider eine Hilfe, die ich mir finanziell nicht leisten kann :roll:

Irgendwie kriege ich das Gefühl nicht los, dass hier die wenigen die hier schreiben....ach, lassen wir das .

Thema beendet!

Lg
Gisy

Benutzeravatar
RS
Site Admin
Beiträge: 75
Registriert: 28.12.2007, 09:03

Beitrag von RS » 29.05.2009, 06:37

Hallo Gisy,

jeder der hier im Forum schreibt tut dies freiwillig und versucht auf Fragen nach bestem Gewissen zu antworten.

Bei Gesundheitsfragen ist es aber vielfach besser keine Antwort zu geben, falls man nicht wirklich sicher ist eine gute/richtige Antwort zu haben. Denn mit einer falschen Antwort kann ein großer Schaden angerichtet werden. Und Du musst doch zugeben, Deine Probleme mit den beschriebenen Krankheiten sind nicht nicht wirklich klein.

Also tue den Mitgliedern hier im Forum nicht unrecht, nur weil sie hier keine Antwort haben. Es wäre doch wirklich nicht gut, nur um ein perfektes Forum vorzuspielen, auf alles eine Lösung zu präsentieren ohne an die möglichen Folgen zu denken.

Evtl. ist bei neuen Mitgliedern mal jemand dabei, die die gleichen Probleme hat oder hatte. Dann gibt es die Möglichkeit sich auch mal auszutauschen.

Für die Zukunft wünsche ich Dir eine baldige Gesundung.

Gruß,
RS

Gisy
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009, 11:21

Beitrag von Gisy » 22.06.2009, 14:11

So, mein Resümee mit Colostrum:

es hat mir überhaupt nichts gebracht, außer Magenschmerzen und Übelkeit. Jedenfalls das flüssige Colostrum.

Habe nach wie vor Muskelschmerzen und chr. Gastritis :?
Habe sogar in der zeit mit C. eine dicke fette Erkältung bekommen!!

Das Geld hätte ich besser für was anderes ausgegeben.

Aber, Versuch macht ja bekanntlich kluch! :shock:

LG
Gisy

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Prümmer » 24.06.2009, 09:46

Hallo Gisy,

schön, dass Sie Ihren Erfahrungsbericht mit Colostrum dem Forum zur Verfügung stellen. Auch negative Erfahrungsberichte sind willkommen.

Ich kann Ihnen als Experte für Colostrum versichern, dass fast alle Patienten mit der Einnahme von Colostrum bei den Beschwerden, die Sie hier geschildert haben, durch Colostrum Linderung und Heilung erfahren haben. Entsprechende zahlreiche Anwendungsbeobachtungen und weltweite Studien belegen das.

Sie können gerne in meine Sprechstunde kommen und wir sehen, woran es liegt, dass speziell Sie mit Colostrum keinen Erfolg haben.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Antworten