Colostrum bei CFS

Wie nutzt Ihr Colostrum bei allen weiteren Erkrankungen?

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Madita
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2009, 19:38

Colostrum bei CFS

Beitrag von Madita » 27.01.2009, 22:43

Hallo,

ich bin seit über 5 Jahren an CFS erkrankt. Nun bin ich auf Colostrum gestoßen und erhoffe mir Besserung. Ich nehme jetzt seit 4 Wochen täglich einen Esslöffel C. Bisher konnte ich leider gar keine Wirkung feststellen :-(.

Hat jemand Erfahrung bei diesem Krankheitsbild?

Ich habe vor, Colostrum über einen längeren Zeitraum zu nehmen. Über die Dosierung bin ich mir auch nicht ganz klar. Ob ein Esslöffel reicht?

Lieben Gruß
Madita

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 28.01.2009, 00:15

Hallo Madita,

herzlich willkommen hier im Forum.

Da in der Ursachenforschung für das chronische Erschöpfungssyndrom primär eine Störung des Immunsystems diskutiert wird, nehme ich stark an, daß die Einnahme von Colostrum durchaus hilfreich sein kann, da es als Immunregulator fungiert.

Allerdings glaube ich, daß ein Esslöffel von Colostrum Flüssig Extrakt vielleicht ein wenig zu niedrig dosiert ist. Ich würde die Einnahme auf zwei Esslöffel erhöhen, überdosieren kannst Du es nämlich nicht.

Wahrscheinlich weiß der Doc dazu noch mehr...

Gruß

klee

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 29.01.2009, 21:11

Hallo Madita,

CFS ist unangenehm, zumal man von vielen Menschen verschiedene Antworten auf Therapie etc erhält. CFS und Burn Out sind gut vergleichbar.

Mit Colostrum alleine ist es nicht getan.
Die Dosis 2 EL mindestens sind schon ein guter Anfang, wobei ich durchaus auf 3 tendieren würde. (abends bitte nichts nehmen. letzte Dosis am späten Nachmittag).
Des weiteren kontrolliere mal deinen Säurewert (pH-Wert), dass kann man gut mit Teststreifen oder Indikatorpapier (gibts in jeder Apotheke) machen. Beim Toilettengang Urin über das Indikatorpapier (nur Kurz und ablesen- fertig)
Ist nicht super aussagekräftig, da ab einem gewissen Säuregehalt die Nieren keine Lust mehr haben Säuren auszuscheiden....
Sollte der pH Wert weit unter 7 sein (oft ist dieser bei 5,5) must du auch hier was tun. Dazu gibt es genug Präperate.


Wichtig wäre obendrein mal eine gute Vitamindosis zu dir zu nehmen (also begleitend) Vit C in recht hoher Dosis 3 mal über den Tag verteilt (Vit. C ist ein wasserlösliches Vitamin und wird ausgeschieden wenn du zuviel auf einmal nimmst).
Weiter Vit E. (da sollten es 600mg /tgl) sein. Gem DGE ist das schon viel. ABer die werte des DGE sind meines erachtens nach lächerlich und beziehen sich außerdem auf Gesunde. Orthemolarmediziner geben da ganz andere Werte an die um 40-50 x höher liegen.

Dosis noch mal in Kürze:

Colostrum:

3 EL tgl (für 3 Monate) [entspricht 2160mg]- dann Kapseln 2x2 tgl [entspricht 1600mg]
(-> evtl. Dosis anpassen, wenn nichts passiert! ABER Zeit lassen, keine Wunderheilungen erwarten!)


Vit. E [norm: 11-17mg bei gesunden Menschen]

600mg /tgl
(nicht auf dauer!!!!)

Vit. C [strittiger Grundbedarf tgl 200mg]
400 - 600 mg [ich würde 3x200mg Empfehlen wollen]

Säure Basen Ausgleich

kommt auf den Grad der Übersäuerung an.


Zu den Vitaminen wäre noch anzumerken, dass es recht gute Vitamin Komplettpräperate gibt, die die 10 wichtigesten Vitamine enthalten und natürlichen Ursprungs sind und nicht chemisch.

Als kleine Erweiterung: Omega 3Fettsäuren!! Als rein damit!

Abgesehen von der Empfehlung was die Nahrungsergänzung betrifft, ist es sicherlich sehr Wertvoll einen gewissen Tagesablauf einzuplanen der Spannungs und Entspannungsphasen gleichermaßen vorsieht.


So ich hoffe ich konnte Helfen. Ich warte mal auf unseren Doc. bin gespannt was er dazu sagt.

Gruß
Gilbert

PS an Dr. Prümmer: Bitte Vorschlag gleich berichtigen wenns geht... Sonst weiß ich ja nicht ob ich auf dem richtigen Weg bin und oder einen Gedankenfehler habe. -danke-

Madita
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2009, 19:38

Beitrag von Madita » 30.01.2009, 12:04

Danke für die Antworten Klee und Gilbert!!!!

Ja also dann nehm ich erstmal 2 EL, ist ja auch ganz schön teuer das Mittelchen.

Vitamin C hab ich 2 Jahre lang sehr hoch dosiert genommen. Im Rahmen einer Salz/Vitamin C Therapie gegen Borreliose. Ich nehm momentan nur ein paar kleine Acerola Lutsch Tabletten und Mariendiestel für die Leber.

Entsäuert hab ich auch mehrmals, letztens auch ca. 1 Jahr mit Osiba. Jetzt nehm ich Heilerde um die Entgiftung etwas zu unterstützen und das entsäuert ja auch, so daß ich da kein Extramittel mehr nehme vorerst.

Und was die ganzen anderen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel betrifft. Vitamin E, B, Omega 3, OPC usw. Ich hab alles probiert und eigentlich nie ne Wirkung gespürt.

Es ist auch so, ich hab so lange Zeit alle möglichen Sachen eingenommen, da wird man irgendwann einnahme-müde. Daher fand ich ja Colostrum auch so toll, weil es ja viele Dinge gleich enthält.

Na, da ist wohl wieder viel Geduld gefragt... :roll:

Liebe Grüße
Madita

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 30.01.2009, 18:36

Hallo Madita,

denke ich mir, dass es müde macht ;-)

Dennoch bin ich immer noch der Meinung... die Mischung machts, icht das Einzelpräperat. Wie auch immer.

Mit Colostrum kannst du sicher nichts falsch machen!

Gedult musst du dennoch haben.

Weiterhin gute Genesung.

lg

Gilbert

Dr. Prümmer
Beiträge: 266
Registriert: 25.01.2008, 08:11
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Chronische Müdigkeit.

Beitrag von Dr. Prümmer » 31.01.2009, 20:55

Hallo zusammen,

meist liegt hier eine Mitochondrose, also eine Erkrankung der Mitochondrien vor. Die können den Sauerstoff nicht mehr richtig verwerten. Ich rate hier zu 4 Esslöffel Colostrum täglich. Zusätzlich intravenösen O2 und eine spezielle Nährlösung auf Naturbasis, die mindestens 12 x gegeben wird. Weiterhin rate ich dringend zu untersuchen ob eine Schwermetallbelastung vorliegt.

Details im persönlichen Gespräch.

Herzliche Grüße

Dr. Marco Prümmer
www.dr-pruemmer.de

Antworten