ich bin neu hier und habe eine Frage die mich beschäftigt, seitdem bei mir vor knapp einem Jahr ein Myom in der Gebärmutter diagnostiziert wurde was sehr schnell wächst. Immer mal wieder habe ich mich gefragt, ob die Wachstumshormone im Colostrum bei mir vielleicht zu diesem schnellen Wachstum beitragen oder das Myom vielleicht sogar verursacht haben?!
Als ich begann in der Grundschule zu arbeiten hatte ich mindestens einmal im Monat einen Infekt. Nach 1,5 Jahren war ich total erschöpft und verzweifelt, hatte vieles ausprobiert. Im Oktober 2015 begann ich dann mit Colostrum. Zunächst in flüssiger Form dann stieg ich um auf Kapseln. Seitdem war ich nur noch zweimal erkältet und seit Mai 2016 sogar nur mal hin und wieder einen Tag gehabt an dem ich leichtes kratzen im Hals hatte, woraus zum Glück nie mehr wurde, obwohl ich ständig schniefende Kinder um mich habe. Für mich war das eine echt unglaubliche Sache das sich mit der Einnahme so veränderte.
Da aber eben einige Monate nach der Einnahme meine Beschwerden im Unterleib begannen und dann ein Myom festgestellt wurde was schnell wächst, frage ich mich ob sich Colostrum darauf vielleicht wirklich negativ auswirkt. Im Internet habe ich bisher nichts dazu gefunden. Vielleicht hat hier jemand einen Rat!? Andererseits befürchte ich das ich bei absetzen des Colostrums wieder so oft krank werde
Danke und Grüße