Seite 1 von 1
Cortisol im Colostrum- Frage
Verfasst: 08.06.2012, 08:50
von Sonja01
Hallo,
habe gelesen, dass in Colostrum auch das Hormon Cortisol ist. Nehme seit Februar jeden Tag Colostrum. Bei mir wurde ein Cortisol Überschuss festgestellt. Kann das am Colostrum liegen? Sollte ich lieber die Finder davon lassen?
Vielen lieben Dank
Sonja
Verfasst: 11.06.2012, 09:52
von Thomas Apitz
Das weltweite internationale Netz sagt:
Cortisolüberschuss aufgrund eines gestörten Hormon-Neurotransmitter-Zusammenspiels KANN unter anderem zu Stoffwechselstörungen, Übergewicht, Diabetes, Immundefekten und Depressionen führen....
Ich bin kein Arzt und frage mich Folgendes:
1. Spielt die Ursache des Cortisolüberschusses eine Rolle? Ist es also von Bedeutung, ob ein gestörter Hormon-Neurotransmitter-Zusammenspiel vorliegt oder ob man "künstlich" den Überschuss durch Colostrum bewirkt hat?
2. Wie hoch ist der Cortisol-Wert denn ohne Colostrum bei dir?
(Das weißt du vermutlich nicht, richtig?)
Also, man könnte vorsichtshalber einen Arzt fragen und/oder das Colostrum mal absetzen und den Cortisol-Wert dann wieder messen lassen. Das brächte etwas Licht ins Dunkle, denke ich.
*Viel Erfolg*
Verfasst: 12.06.2012, 08:46
von klee64
Hallo Sonja01,
man sollte bei dieser Diskussion 2 Dinge nicht vergessen:
1.) Die im Colostrum enthaltenen Hormone sind in nur äußerst geringen Mengen vorhanden und 2.) liegen sie in einer völlig natürlichen Zusammensetzung vor.
Cortisol ist (wenn überhaupt) in den Colostrum (End-) Produkten meines Wissens nur in homöopatischen Dosierungen feststellbar, spielt im Normalfall also keine Rolle. Schließlich ist Colostrum in Deutschland auch als Lebensmittel zugelassen...
...und nicht als Hormonpräparat...
Gruß
Klee
Verfasst: 10.08.2012, 09:35
von Dr. Prümmer
Hallo Sonja,
nein, da gibt es keinen Zusammenhang. Gerne würde ich jedoch einmal mit Ihnen telefonieren. Das Problem ist interessant: 0241 - 96109910. Herzliche Grüße Dr. Marco Prümmer