Verarbeitung von Colostrum
Verfasst: 08.04.2012, 00:28
Hallo alle zusammen,
Ich halte demnächst eine Präsentation über die Kältefiltration, durch die die frische Biestmilch zum flüssigen Colostrum umgewandelt wird.
Am Anfang dachte ich, dass es ein einfaches Thema sei, da es in mein Interessensgebiet fällt und es bestimmt genügend Quellen im Internet dazu gibt.
Also begann ich nach dem Herstellungsprozess für Colostrum zu suchen.
Jedoch habe ich nur ungefähre Angaben dazu gefunden, die keine meiner Fragen zufriedenstellend beantworten konnte.
Deshalb frage ich jetzt in diesem Forum, ob ihr eventuell genaueres über den Verarbeitungsprozess der Biestmilch wisst oder eine andere informative Quelle empfehlen könnt.
Informationen, die für mich relevant sind:
-Welche Vorraussetzungen muss die unverarbeitete Biestmilch erfüllen, damit sie verarbeiten werden darf.
-Zu welchem Zeitpunkt des Herstellungsprozesses wird das Colostrum einer Qualitätsprüfung unterzogen?
-Was muss beachtet werden, um die bestmöglichste Qualität des Produkts zu gewährleisten?
-In wie viele und welche Arbeitsschritte ist die Verarbeitung des Colostrums unterteilt?
-Welche Maschinen werden benötigt, um das flüssige Colostrum herzustellen?
Es gelang mir zwar durch meine Recherchen (mehr oder weniger) an manche dieser Informationen zu gelangen.
Da diese Präsentation jedoch 30-45 Minuten dauern soll und deswegen sehr detailiert ist, reicht mein bisher gesammeltes Wissen bei weitem nicht dazu aus.
Deshalb bitte ich euch mir möglichst viele und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen.
Schon mal danke an alle, die sich die Mühe machen meine Fragen zu beantworten und mir zu helfen.
Schöne Grüße
Robin
Ich halte demnächst eine Präsentation über die Kältefiltration, durch die die frische Biestmilch zum flüssigen Colostrum umgewandelt wird.
Am Anfang dachte ich, dass es ein einfaches Thema sei, da es in mein Interessensgebiet fällt und es bestimmt genügend Quellen im Internet dazu gibt.
Also begann ich nach dem Herstellungsprozess für Colostrum zu suchen.
Jedoch habe ich nur ungefähre Angaben dazu gefunden, die keine meiner Fragen zufriedenstellend beantworten konnte.
Deshalb frage ich jetzt in diesem Forum, ob ihr eventuell genaueres über den Verarbeitungsprozess der Biestmilch wisst oder eine andere informative Quelle empfehlen könnt.
Informationen, die für mich relevant sind:
-Welche Vorraussetzungen muss die unverarbeitete Biestmilch erfüllen, damit sie verarbeiten werden darf.
-Zu welchem Zeitpunkt des Herstellungsprozesses wird das Colostrum einer Qualitätsprüfung unterzogen?
-Was muss beachtet werden, um die bestmöglichste Qualität des Produkts zu gewährleisten?
-In wie viele und welche Arbeitsschritte ist die Verarbeitung des Colostrums unterteilt?
-Welche Maschinen werden benötigt, um das flüssige Colostrum herzustellen?
Es gelang mir zwar durch meine Recherchen (mehr oder weniger) an manche dieser Informationen zu gelangen.
Da diese Präsentation jedoch 30-45 Minuten dauern soll und deswegen sehr detailiert ist, reicht mein bisher gesammeltes Wissen bei weitem nicht dazu aus.
Deshalb bitte ich euch mir möglichst viele und genaue Informationen zur Verfügung zu stellen.
Schon mal danke an alle, die sich die Mühe machen meine Fragen zu beantworten und mir zu helfen.
Schöne Grüße
Robin