Colostrum und / oder Thymuspräparat ?
Verfasst: 18.06.2010, 16:10
				
				Hallo an das Forum,
ich bin neu hier und möchte mich hier vorstellen.
Mein Name ist Robert, bin 48 und Schreibtischtäter.
Habe Asthma und alle möglichen allergien.
Mußte seit 1990 cortison nehmen da mein akutspray (allergospasmin)
nicht mehr ausgereicht hat. von da an nahm ich santasmax bis ich vor ca 6 jahren auf viani umgestiegen bin.
Vor 1 jahr habe ich durch eine bekannte etwas von einer Thymusspritze gehört. Im wesentlichen wird das als unterstützung des Immunsytems gespritzt. Ich war sehr skeptisch was die wirkung betrifft, habe es aber gleich probiert. Seit einem jahr habe ich keine allergien mehr und habe auch mein cortison abgesetzt. nur ab und zu nehm ich mal wieder das allergospasmin. Aber nur wenn die spritze nachlässt, was bei mir in der regel nach 3 monaten der fall ist.
Für mich ist das der absolute hammer, ich hätte nie gedacht mal vom cortison wegzukommen nach immerhin 19 jahren.
Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Als ausgleich zu meiner Bürotätigkeit geh ich MTbiken und 3-4 mal die woche laufen. In diesem zusammenhang habe ich von einem bekannten von colostrum gehört ( als sportliche unterstützung) und war erstaunt was für positive wirkungen Colostrum hat.
Ich möchte das Colostrum als nahrungsergänzung und auch als sportliche unterstützung sowie für das allgemeine wohlbefinden nehmen.
Die Eigenschaften des colstrums sind aber ähnlich wie die der Thymusspritze mit der ich mein asthma und meine allergien losgeworden bin.
Die Frage ist : Ergänzen sich die Wirkstoffe ( die Thymusdrüse ist ja im wesentlichen für die ganze Immunabwehr zuständig ) oder wäre es kontraproduktiv beides gleichzeitig einzunehem?
Oder würde sich ein einnehmen von Colostrum bei mir nicht mehr bemerkbar machen, da mein Immunsystem zumindest Zeitweise ( mit spritze ) in ordnung ist?
Ich würde es auch nehmen wenn es "nur" eine verbesserung der leistungsfähigkeit bedeuten würde.
Sonnige Grüße aus Viernheim,
Robert
ps. wer Fehler findet darf sie behalten
			ich bin neu hier und möchte mich hier vorstellen.
Mein Name ist Robert, bin 48 und Schreibtischtäter.
Habe Asthma und alle möglichen allergien.
Mußte seit 1990 cortison nehmen da mein akutspray (allergospasmin)
nicht mehr ausgereicht hat. von da an nahm ich santasmax bis ich vor ca 6 jahren auf viani umgestiegen bin.
Vor 1 jahr habe ich durch eine bekannte etwas von einer Thymusspritze gehört. Im wesentlichen wird das als unterstützung des Immunsytems gespritzt. Ich war sehr skeptisch was die wirkung betrifft, habe es aber gleich probiert. Seit einem jahr habe ich keine allergien mehr und habe auch mein cortison abgesetzt. nur ab und zu nehm ich mal wieder das allergospasmin. Aber nur wenn die spritze nachlässt, was bei mir in der regel nach 3 monaten der fall ist.
Für mich ist das der absolute hammer, ich hätte nie gedacht mal vom cortison wegzukommen nach immerhin 19 jahren.
Nebenwirkungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Als ausgleich zu meiner Bürotätigkeit geh ich MTbiken und 3-4 mal die woche laufen. In diesem zusammenhang habe ich von einem bekannten von colostrum gehört ( als sportliche unterstützung) und war erstaunt was für positive wirkungen Colostrum hat.
Ich möchte das Colostrum als nahrungsergänzung und auch als sportliche unterstützung sowie für das allgemeine wohlbefinden nehmen.
Die Eigenschaften des colstrums sind aber ähnlich wie die der Thymusspritze mit der ich mein asthma und meine allergien losgeworden bin.
Die Frage ist : Ergänzen sich die Wirkstoffe ( die Thymusdrüse ist ja im wesentlichen für die ganze Immunabwehr zuständig ) oder wäre es kontraproduktiv beides gleichzeitig einzunehem?
Oder würde sich ein einnehmen von Colostrum bei mir nicht mehr bemerkbar machen, da mein Immunsystem zumindest Zeitweise ( mit spritze ) in ordnung ist?
Ich würde es auch nehmen wenn es "nur" eine verbesserung der leistungsfähigkeit bedeuten würde.
Sonnige Grüße aus Viernheim,
Robert
ps. wer Fehler findet darf sie behalten