Beitrag
von aloe.sanitas » 09.03.2012, 04:44
Hallo Robi,
ich nehme seit Jahren Colostrum von einem einzigen Hersteller und habe da auch schon leichte geschmackliche Unterschiede festgestellt. Insbesondere verändert sich der Geschmack, wenn eine Flasche geöffnet und dann über mehrere Tage verzehrt wird.
Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, kann der Geschmack nicht immer gleich sein. Es gibt auch Unterschiede in der Färbung des Colostrum, was auch normal ist.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass sich das persönliche Geschmacksempfinden des Menschen verändert bzw. eine Gewöhnung eintritt. Bei meinem ersten Schluck hätte ich mich fast übergeben, sodass ich anfangs immer mit O-Saft mischen musste. Nun nach Dauereinnahme: lecker!
Quelle (also Kuh, deren Haltung und Fütterung), Anzahl der Melkungen, Transport, Verarbeitungsprozess, Lagerung etc. spielen eine entscheidene Rolle für die Qualität.
Ich persönlich finde die seriösen Qualtitätssiegel hilfreich für die Beurteilung der Qualität, gerade in Bezug auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe sowie die Beurteilung von Antibiotikarückständen.
Einen pauschalen Rückschluss auf die Qualität anhand des Geschmakes würde ich daher nicht ziehen.
Sollte das Colostrum aber von vornherein "etwas dünn" bzw. verdünnt schmecken, würde ich schon einmal etwas genauer hinschauen, welche Qualitätsversprechen der Hersteller gibt und ob diese Versprechen von unabhängiger Seite überprüft und bestätigt wurden.