Dosierung flüssiges C.

Hier gibt es das Neueste zum Thema Colostrum

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
Muhmuh
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2011, 18:58

Dosierung flüssiges C.

Beitrag von Muhmuh » 27.02.2011, 14:49

Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe mir das flüssige C. bestellt.
Nun ist mir nicht ganz klar, wie ich es dosieren soll.
Ich habe verschiedenes gelesen, wobei ich große Unterschiede feststellte. Es variiert von 10 bis 40ml bei 1-3maliger Einnahme pro Tag auf nüchternen oder auf nicht nüchternen Magen.

Nun bin ich mir nicht sicher, wie die Einnahme für mich am besten wäre.
Gibts es vielleicht eine Empfehlung?

Vielen Dank schon mal,

die Muhmuh :)

Muhmuh
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2011, 18:58

Beitrag von Muhmuh » 01.03.2011, 22:04

So mein Colostrum flüssig ist eingetroffen.
Auf der Packung steht: 1-2 EL tägl.

Hab erstmal klein angefangen mit 1 TL nach dem Essen.
Oder ist das zu wenig - nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

LG

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 02.03.2011, 11:59

Hallo Muhmuh,

herzlich Willkommen in unserem Colostrum Portal.

Nun, ich denke daß 1 Teelöffel wirklich ein bisschen wenig ist...die Frage ist natürlich immer dabei, WIESO Du das Colostrum nimmst.

Rein prophylaktisch nehme ich beispielsweise so 2 Esslöffel (!) pro Tag (einen morgens, einen abends) oder. ca. 4 Kapseln.

Wenn mich mal wieder ein Virus heimsuchen möchte (und ich bemerke das glücklicherweise auch rechtzeitig :wink:), trinke ich auch schon einmal eine Drittel- oder gar eine halbe Flasche. Den Rest dann verteilt auf die nächsten 1-2 Tage...

Durch diesen signifikant erhöhten Immunglobulinspiegel, insbesondere im Darmbereich, haben die kleinen Biester dann auch meistens keine Chance mehr...hehehe :twisted:

Das einzige Problem dabei ist natürlich der etwas exzessive Colostrum Flaschenverbrauch :? - aber glücklicherweise gibt es ja (wesentlich günstigere) Kombipackungen im Web...:D

Gruss

Klee

Muhmuh
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2011, 18:58

Beitrag von Muhmuh » 02.03.2011, 20:52

Hallo Klee,

vielen Dank für deine Antwort und danke auch für das herzliche Aufnehmen!

Ich hab heute schon gesteigert auf 2 EL und werde es erstmal weiter so nehmen.

Ich nehme Colostrum wegen Hashimoto, Migräne, Glutenunverträglichkeit, MCS, Arthrose und und und....(hab 1000 Baustellen)...will gucken, wo es hilft.

Ja, die kleine Flasche mit 125 ml ist bestimmt schnell leer, zumal mein Mann auch noch mittrinkt wegen seinem Heuschnupfen.

Was meist du mit günstig? Ca. 16 Euro kostet doch trotz Mengenbestellung die Flasche immer noch, oder gibts da noch was gutes günstigeres?
Die Kapseln will ich ja jetzt noch nicht nehmen (weiß aber auch nicht, ob diese günstiger wären, je nachdem wieviel man davon nimmt).

Liebe Grüße

Muhmuh
:)

klee64
Beiträge: 347
Registriert: 24.01.2008, 15:17
Wohnort: Eupen, Belgien

Beitrag von klee64 » 03.03.2011, 12:09

Hallo MuhMuh,

hmm...bei DEN Baustellen solltest Du wirklich ein wenig höher dosieren... :oops:, allerdings reichen in der Regel bei Heuschnupfen zur Prophylaxe auch die Kapseln aus (mache ich selbst auch so), denn die sind auf Dauer natürlich nicht so kostenintensiv.

Die Flaschen bekommst Du schon noch günstiger (<16 €)...wenn Du bereit bist, relativ viele Flaschen abzunehmen. bei Deinem (auch zukünftigen) Verbrauch lohnt sich das aber sehr wahrscheinlich schon. Und das flüssige Colostrum ist ja ungeöffnet 2-3 Jahre haltbar.

Meistens mußt Du aber bei den Vertreibern direkt telefonisch oder per EMail einfach einmal nachfragen, denn im regulären Verkaufsangebot gibts das meistens nicht...:wink:

Mein Anbieter jedenfalls macht das (sogar mit Bio-Siegel) in diesen (chronischen) Fällen schon...bin halt auch Allergiker mit einem relativ hohen Verbrauch...:lol:

Gruss

Klee

Muhmuh
Beiträge: 7
Registriert: 26.02.2011, 18:58

Beitrag von Muhmuh » 04.03.2011, 22:26

Vielen lieben Dank für deine tolle Hilfe!!! :) :) :)

Thomas Apitz
Beiträge: 51
Registriert: 02.09.2011, 11:07

Dosierung

Beitrag von Thomas Apitz » 02.09.2011, 11:47

Hallo liebe Mittrinker. ;)


Ich nehme auch C flüssig und der Hersteller gibt als Verzehrempfehlung 8 ml pro Tag an. (Zum Glück gibt es zu jeder Flasche mit 125ml auch eine kleine Kappe mit ml-Skala)


Das klingt jetzt im Vergleich zu anderen hier wenig!!
Hhmm, unterschiedliche Dosierungen könnten mit der Konzentration (um nicht "Qualität" zu sagen) zusammenhängen oder?



Gruß Thomas


PS: Seid mit bitte nicht böse, aber einem sogenannten und nicht geschützten "Bio-Siegel" würde ich kein Vertrauen schenken. Ich bevorzuge Produkte, die zumindest vom Institut Fresenius geprüft sind.

aloe.sanitas
Beiträge: 10
Registriert: 12.04.2011, 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von aloe.sanitas » 03.09.2011, 22:39

Hallo Thomas,

ich musste schmunzeln, als ich deine Meinung zu den Qualitätssiegeln gelesen habe, da ich denselben Gedanken schon länger habe, ich mich aber nicht "outen" wollte :wink:
Ich persönlich halte das Siegel vom "Institut SGS Fresenius" in Sachen Anforderungen an das Produkt und Prüfverfahren für das Produkt auch für "höherwertiger" als ein BIO- Siegel.
O.k. Wahrscheinlich gibt es zu jedem Qualitätssiegel irgendetwas auszusetzen, vielleicht sollten wir pauschal aber festhalten dürfen, das jedes Siegel für sich schon einen Schritt nach vorn in Sachen Qualität darstellen sollte. Colostrum ist ja nun mittlerweile fest im Griff der Vermarkter, da gibt es deutliche Qualitätsunterschiede, weshalb der Verbraucher sich nicht mit zweit- oder drittklassigen Produkten zufrieden geben sollte.

Nun zurück zur eigentlichen Thematik. Deine Hinweise zu deinem Colostrum haben mir verraten, das wir den gleichen Hersteller/ Vermarkter gewählt haben. Wenn ich für dieses Produkt sprechen darf, handelt es sich hier um ein sehr hochwertiges Colostrum der ersten 12 Stunden. Alles was danach kommt, wird nicht mehr von diesem Unternehmen (das wieder nicht genannt werden darf) vermarktet.

Ich nehme Colostrum "flüssig" (sowie andere "natürliche Ergänzer") seit mehreren Jahren zur Prophylaxe ein, da ich es satt hatte, mindestens 2 Mal im Jahr eine heftige Erkältung ertragen zu müssen. Seitdem ist dieses Thema "Erkältung" für mich nicht mehr relevant. Die Einnahmemenge lag ebenfalls bei 8 ml am Tag, in der "Virenhochphase", wenn quasi mein Umfeld um mich herum nur noch geröchelt und geschnupft hat, habe ich auf 2 Mal tgl. 8 ml oder sogar 2 Mal tgl. 16 ml erhöht (nach Bauchgefühl) und bin damit gut aufgestellt gewesen.

2 Mal im Jahr (Mai/ September) mache ich eine 4 wöchige Reizpause, verzichte quasi auf die Einnahme.

Solltest du Colostrum prophylaktisch einnehmen, kann ich dir zu dieser Vorgehensweise raten. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass jeder Mensch individuell ist und auch unterschiedlichen Belastungen für das Immunsystem ausgesetzt ist, sodass eine höhere Dosis erforderlich sein kann, so blöd das klingen mag.

Viele schreiben auch über ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit Allergien, da wäre eine höhere Dosierung auch erforderlich. Entscheidend sind wieder die persönlichen Erfahrungen jedes einzelnen- ich denke nicht, dass es für die Einnahmemenge einen "Masterplan" gibt. Die Einnahmemenge sollte deshalb am "Therapieziel" orientiert sein. Oder in Anlehnung des Beitrages von klee64 sollte die Frage nach dem "WIESO" geklärt sein.
Sinnvoll erscheint es gerade deshalb, sich hier im Forum auszutauschen.

An dieser Stelle sei einmal den Initiatoren dieser Plattform gedankt!

Und abschließend gesagt gibt es natürlich auch Unterschiede in der Qualität bzw. in der Konzentration der Inhaltsstoffe. Je später das Colostrum abgemolken wird, desto geringer sind die Inhaltsstoffe- ist ja schließlich durch Untersuchungen bestätigt worden. Weiterhin kann die Qualität auch durch den Verarbeitungsprozess gemindert werden. Da kommen schon ein paar Faktoren zusammen.

Viele Grüße!

Thomas Apitz
Beiträge: 51
Registriert: 02.09.2011, 11:07

Beitrag von Thomas Apitz » 05.09.2011, 06:28

Guten Morgen Forum und aloe.sanitas :)


Ja, so wie du das sagst, sehe ich es auch.
Ich hatte jedoch nicht vor, es sooo lange zu nehmen. Ich dachte, man dürfe den Körper nur zum Beispiel 2 x 2 (oder 2 x 3) Monate damit unterstützen, weil ansonsten das eigene Immunsystem "abgebaut" wird.

Na ja und wie so vieles im Leben, spielt auch bei der Ernährung der Geldbeutel eine Rolle. Wenn man C immer nehmen dürfte, würde das ganz schön ins Geld gehen. Na mal schauen....Ich nehme jetzt gerade die 3. Flasche und will jetzt aber noch nichts zu meinen Erfahrungen dazu sagen.

Wünsche allen einen angenehmen Wochenstart und eine starke Gesundheit.

Antworten