Hallo!
Ich nehme Colostrum nun schon ca. ein viertel Jahr. Und war seither auch nicht wirklich krank. Mein Sohn auch nicht, was ich toll finde. Er hat gerade im Kindergarten angefangen und war vorher, ohne Colostrum, dauernd krank. Nun meine Frage: Hilft Colostrum auch vorbeugend gegen Noroviren oder Rotaviren bzw. akuter Gastritis? Bei viralen Grippeinfekten soll es ja gut helfen. Aber Magen Darm Infekte weiß ich nicht. Stand auch in keiner Literatur so wirklich etwas darüber. Würde mich echt freuen wenn wir mit Colostrum um eine derart scheußliche Erkrankung drum herum kämen.
Danke schon mal für eure Antworten oder Erfahrungsberichte.
Colostrum gegen Noroviren, Rotaviren
-
Colostrum CP
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.03.2010, 14:28
Hallo Colostrum CP,
willkommen in unserem Forum. Finde ich gut, dass sich hier immer mehr überzeugte Colostrum Anwender wiederfinden...
Grundsätzlich wirken die unspezifischen Immunfaktoren im Colostrum gegen alle Arten von Viren und Bakterien. Deshalb spricht auch nichts dagegen, dass Colostrum bei Magen / Darm Infekten erfolgreich eingesetzt werden kann. Das mache ich jedenfalls immer...
Gruß
Klee
willkommen in unserem Forum. Finde ich gut, dass sich hier immer mehr überzeugte Colostrum Anwender wiederfinden...
Grundsätzlich wirken die unspezifischen Immunfaktoren im Colostrum gegen alle Arten von Viren und Bakterien. Deshalb spricht auch nichts dagegen, dass Colostrum bei Magen / Darm Infekten erfolgreich eingesetzt werden kann. Das mache ich jedenfalls immer...
Gruß
Klee
-
Colostrum CP
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.03.2010, 14:28
Hallo.
Neuste Erfahrung zum Thema: Gegen Rotaviren hilft mein BESTES VITALSTES Colostrum leider nicht. Ich kann natürlich nicht sagen wie es mir und meinem Kinde gänzlich ohne Colostrum vorbeugend gegangen wäre, aber ich glaube viel schlechter hätte es nicht sein können, als wie es ist/war.
Schade, hatte mir da mehr versprochen. Trotzdem werde ich Colostrum weiter vorbeugend einnehmen. Vielleicht hätte ich es auch anders dosieren müssen? Was aber auch nicht groß ging, blieb ja nix drinnen.
Euch allen alles Liebe
Neuste Erfahrung zum Thema: Gegen Rotaviren hilft mein BESTES VITALSTES Colostrum leider nicht. Ich kann natürlich nicht sagen wie es mir und meinem Kinde gänzlich ohne Colostrum vorbeugend gegangen wäre, aber ich glaube viel schlechter hätte es nicht sein können, als wie es ist/war.
Schade, hatte mir da mehr versprochen. Trotzdem werde ich Colostrum weiter vorbeugend einnehmen. Vielleicht hätte ich es auch anders dosieren müssen? Was aber auch nicht groß ging, blieb ja nix drinnen.
Euch allen alles Liebe
Hallo ColostrumCP,
nun ja, Rotaviren sind ja auch ziemlich aggressiv...
, aber da die Immunglobuline im Colostrum ja vorwiegend im Darmbereich wirken, müsste es wahrscheinlich auch sehr viel höher als normal dosiert werden...
.
Aber hilft natürlich alles nichts, wenns nicht drinne bleibt...
Trotzdem glaube ich auch, daß durch die Einnahme von Colostrum das Ganze erheblich abgemildert wird.
Lieben Gruß
Klee
nun ja, Rotaviren sind ja auch ziemlich aggressiv...
Aber hilft natürlich alles nichts, wenns nicht drinne bleibt...
Lieben Gruß
Klee
Bei schwerwiegenden Virusinfektionen müssen viele Dinge beachtet werden:
1) Colsotrum-Dosis drastisch erhöhen (da ich nicht weiß wie alt der kleine ist, will ich da keine Angaben wagen)
2) Bei Viren habe ich sehr gute Erfahrungen Cistus Incanus trauicus ssp dazu zu nehmen (ist leider ein Fremdprodukt und nicht hier im Forum behandelt, gibt es aber von einigen Anbietern, im Zweifelsfall in Guten Bio Tee Läden zu erhalten, als Tee muss man aber ne Menge davon trinken)
3 Strikte Hygiene Einhaltung!!!! Noroviren und Co lassen sich heftig schnell über die Hände oder über Gegenstände verbreiten, Ein Reinfekt ist ist sehr schnell gegeben, besogt euch für sowas ein entsprechendes Hände- und Flächendesinfektionsmittel (in Sanitätshäusern sind die billiger wie in Apotheken) Unbedingt nach jedem Toilettengang etc, Hände und Toilettensitz desinfezieren!.
4) Der Salzhaushalt! Colsotrum nutzt nicht viel wenn der Körper vor lauter Entleerung keine Salze und CO mehr zu bieten hat. Dabei kommt es zu verminderter Aufnahmen von Nährstoffen (auch von Colostrum, da dieses über den Darm aufgenommen werden muss). Bei entsprechender "entgleisung" wir der Darm aufnahmeträge und die Stoffe kommen nicht da an wo sie hin müssen. Ein Elektrolytgemisch sollte da schnell anhilfe schaffen (sowas gibts in Apotheken, bitte keine Isodrinks vom Aldi!)
mfg
Gilbert
PS: Auch wilkommen von meiner Seite aus im Forum
1) Colsotrum-Dosis drastisch erhöhen (da ich nicht weiß wie alt der kleine ist, will ich da keine Angaben wagen)
2) Bei Viren habe ich sehr gute Erfahrungen Cistus Incanus trauicus ssp dazu zu nehmen (ist leider ein Fremdprodukt und nicht hier im Forum behandelt, gibt es aber von einigen Anbietern, im Zweifelsfall in Guten Bio Tee Läden zu erhalten, als Tee muss man aber ne Menge davon trinken)
3 Strikte Hygiene Einhaltung!!!! Noroviren und Co lassen sich heftig schnell über die Hände oder über Gegenstände verbreiten, Ein Reinfekt ist ist sehr schnell gegeben, besogt euch für sowas ein entsprechendes Hände- und Flächendesinfektionsmittel (in Sanitätshäusern sind die billiger wie in Apotheken) Unbedingt nach jedem Toilettengang etc, Hände und Toilettensitz desinfezieren!.
4) Der Salzhaushalt! Colsotrum nutzt nicht viel wenn der Körper vor lauter Entleerung keine Salze und CO mehr zu bieten hat. Dabei kommt es zu verminderter Aufnahmen von Nährstoffen (auch von Colostrum, da dieses über den Darm aufgenommen werden muss). Bei entsprechender "entgleisung" wir der Darm aufnahmeträge und die Stoffe kommen nicht da an wo sie hin müssen. Ein Elektrolytgemisch sollte da schnell anhilfe schaffen (sowas gibts in Apotheken, bitte keine Isodrinks vom Aldi!)
mfg
Gilbert
PS: Auch wilkommen von meiner Seite aus im Forum
-
Colostrum CP
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.03.2010, 14:28
Danke für eure Tips.
Cystus incanus hab ich auch schon daheim. Bekommt auch mein Kind (3) nach jedem Kindergartentag um hoffentlich alles abzufangen, was er sich vielleicht eingefangen hat.
Aber manchmal kommen die Viren und Keime und was weiß ich doch durch.
Aber mehr als Colostrum, Cystus, und ein gutes Vitaminpräparat zur Vorbeugung kann man ja nicht tun (auch der Geldbeutel stönt irgendwann). Klar es bliebe noch das Glashaus...hi,hi. Aber muß ja auch nicht sein.
Es beweißt sich aber eins:
Mein Kind wurde gestillt bis zum 8.Monat voll, ich selbst so gut wir gar nicht als Baby. Damals wurde das ja auch nicht so propagiert.
Mein Kind hat die volle Dosis Colostrum abgefangen, ich vermutlich nicht viel. Und mein Kind steckt fast alle Infekte sehr viel besser weg als ich (und mein Mann - auch nicht gestillt). Ich denke Colostrum als guter Start ins Leben ist mega viel wert. Da ich es damals nicht bekam versuche ich es eben nun mit Colostrum, aber ich denke den guten Zustand des Immunsystems wie ganz am Anfang des Lebens, bekommt man jetzt auch nicht mehr hin. Aber besser als gar nicht zu tun - hoffe ich zumindestens.
Liebe Grüße....und stillt eure Kinder Muttis!!!!!!
Cystus incanus hab ich auch schon daheim. Bekommt auch mein Kind (3) nach jedem Kindergartentag um hoffentlich alles abzufangen, was er sich vielleicht eingefangen hat.
Aber manchmal kommen die Viren und Keime und was weiß ich doch durch.
Aber mehr als Colostrum, Cystus, und ein gutes Vitaminpräparat zur Vorbeugung kann man ja nicht tun (auch der Geldbeutel stönt irgendwann). Klar es bliebe noch das Glashaus...hi,hi. Aber muß ja auch nicht sein.
Es beweißt sich aber eins:
Mein Kind wurde gestillt bis zum 8.Monat voll, ich selbst so gut wir gar nicht als Baby. Damals wurde das ja auch nicht so propagiert.
Mein Kind hat die volle Dosis Colostrum abgefangen, ich vermutlich nicht viel. Und mein Kind steckt fast alle Infekte sehr viel besser weg als ich (und mein Mann - auch nicht gestillt). Ich denke Colostrum als guter Start ins Leben ist mega viel wert. Da ich es damals nicht bekam versuche ich es eben nun mit Colostrum, aber ich denke den guten Zustand des Immunsystems wie ganz am Anfang des Lebens, bekommt man jetzt auch nicht mehr hin. Aber besser als gar nicht zu tun - hoffe ich zumindestens.
Liebe Grüße....und stillt eure Kinder Muttis!!!!!!