EHEC Darminfektion
EHEC Darminfektion
hallo leute kann colostrum eigentlic auch bei der neuen darminfektion ehec helfen? weiss das einer?
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Durch EHEC-Bakterien ausgelöste Durchfälle bei Kindern
Colostrum konnte in Studien bei Kindern Durchfälle reduzieren, die durch Bakterien vom Typ EHEC (entero-hämorrhagische E. coli) ausgelöst wurden. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Erkrankung zu einer weiteren schwerwiegenden Komplikation führt, ließ sich senken."
Quelle:
http://www.onmeda.de
Antikörper, die man in Colostrum findet, schützen u.a. gegen E.coli, Salmonella, Shigella, V.cholea, Bacteriodes Fragilis und Candida albicans.
Ogram Pearay,et.al., 1983, Annals of NY Academy of Sciences, 409, S.82 – 92f.
Oligo – und Polysaccharide in Colostrum binden viele Typen von Bakterien und hindern sie in den Körper einzudringen...."
Klapper, D.G.er.al.,1983 Endocrinology, 112 (6) 2215-7. S. 13-18f., 23f.
Quelle:
http://www.onmeda.de
Antikörper, die man in Colostrum findet, schützen u.a. gegen E.coli, Salmonella, Shigella, V.cholea, Bacteriodes Fragilis und Candida albicans.
Ogram Pearay,et.al., 1983, Annals of NY Academy of Sciences, 409, S.82 – 92f.
Oligo – und Polysaccharide in Colostrum binden viele Typen von Bakterien und hindern sie in den Körper einzudringen...."
Klapper, D.G.er.al.,1983 Endocrinology, 112 (6) 2215-7. S. 13-18f., 23f.
Ehec
Hallo zusammen,
in dem Zusammenhang wollte ich eigentlich auch fragen, ob Colostrum helfen kann...aber da war wohl jemand schneller.
Mit dem Link von Dr. Prümmer konnte ich jetzt ehrlich gesagt nichts anfangen.
Wirkt denn Colostrum im Darm und tötet da die Bakterien ab, oder wie kann man sich das vorstellen? Oder werde ich auf jeden Fall krank, wenn ich die Bakterien aufnehme und dann hilft colostrum gegen die Krankheit?
Wäre dankbar für eine Antwort.
Gruß, Superhirn
in dem Zusammenhang wollte ich eigentlich auch fragen, ob Colostrum helfen kann...aber da war wohl jemand schneller.
Mit dem Link von Dr. Prümmer konnte ich jetzt ehrlich gesagt nichts anfangen.
Wirkt denn Colostrum im Darm und tötet da die Bakterien ab, oder wie kann man sich das vorstellen? Oder werde ich auf jeden Fall krank, wenn ich die Bakterien aufnehme und dann hilft colostrum gegen die Krankheit?
Wäre dankbar für eine Antwort.
Gruß, Superhirn
-
aloe.sanitas
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.04.2011, 12:28
- Wohnort: Hamburg
Hallo Superhirn,
versuch doch bitte nochmal folgenden link, der sich auf die von Dr. Prümmer genannte Quelle onmeda.de bezogen hat:
http://www.onmeda.de/ratgeber/ernaehrun ... 573-5.html
Die weiteren von Dr. Prümmer geposteten Aussagen zu einzelnen Wirkstoffen im Colostrum, insbesondere der Antikörper, die gegen E. coli schützen finde ich persönlich sehr hilfreich.
Fassen wir doch einmal etwas vereinfacht zusammen. Wir wissen, dass Colostrum einen entscheidenden Beitrag für die Stabilisierung unseres Immunsystems leistet und der Körper bei seiner eigenen "Selbstheilung" und bei der Abwehr von "Eindringlingen" unterstützt wird. Jeder, der hochwertiges Colostrum über einen längeren Zeitraum regelmäßig einnimmt sollte diese Erfahrung schon gemacht haben.
Ich denke daher, dass Colostrum einen deutlich positiven Beitrag gegen EHEC sowohl präventiv als auch kurativ leistet.
Weiterhin wäre es wahrscheinlich zu früh, zum jetzigen Zeitpunkt Berichte bzw. Studien zu erwarten, die sich auf die erfolgreiche Therapie der aktuellen Krankheitsfälle beziehen.
versuch doch bitte nochmal folgenden link, der sich auf die von Dr. Prümmer genannte Quelle onmeda.de bezogen hat:
http://www.onmeda.de/ratgeber/ernaehrun ... 573-5.html
Die weiteren von Dr. Prümmer geposteten Aussagen zu einzelnen Wirkstoffen im Colostrum, insbesondere der Antikörper, die gegen E. coli schützen finde ich persönlich sehr hilfreich.
Fassen wir doch einmal etwas vereinfacht zusammen. Wir wissen, dass Colostrum einen entscheidenden Beitrag für die Stabilisierung unseres Immunsystems leistet und der Körper bei seiner eigenen "Selbstheilung" und bei der Abwehr von "Eindringlingen" unterstützt wird. Jeder, der hochwertiges Colostrum über einen längeren Zeitraum regelmäßig einnimmt sollte diese Erfahrung schon gemacht haben.
Ich denke daher, dass Colostrum einen deutlich positiven Beitrag gegen EHEC sowohl präventiv als auch kurativ leistet.
Weiterhin wäre es wahrscheinlich zu früh, zum jetzigen Zeitpunkt Berichte bzw. Studien zu erwarten, die sich auf die erfolgreiche Therapie der aktuellen Krankheitsfälle beziehen.
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ehec
Mit dem Link von Dr. Prümmer konnte ich jetzt ehrlich gesagt nichts anfangen.
1. http://www.onmeda.de/ratgeber/ernaehrun ... 573-5.html
2. Wirkt denn Colostrum im Darm und tötet da die Bakterien ab, oder wie kann man sich das vorstellen? Ja. Colostrum enthält diverse Bestandteile, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen kann.
3. Oder werde ich auf jeden Fall krank, wenn ich die Bakterien aufnehme und dann hilft colostrum gegen die Krankheit?
Colostrum wirkt protektiv also vorbeugend als auch im Erkrankungsfall.
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
1. http://www.onmeda.de/ratgeber/ernaehrun ... 573-5.html
2. Wirkt denn Colostrum im Darm und tötet da die Bakterien ab, oder wie kann man sich das vorstellen? Ja. Colostrum enthält diverse Bestandteile, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen kann.
3. Oder werde ich auf jeden Fall krank, wenn ich die Bakterien aufnehme und dann hilft colostrum gegen die Krankheit?
Colostrum wirkt protektiv also vorbeugend als auch im Erkrankungsfall.
Herzliche Grüße
Dr. Marco Prümmer
Hallo Leute,
...jetzt kann ich ja auch noch meinen Senf zum Thema beitragen...
Die Immunfaktoren im Colostrum wirken besonders und gerade im Darmbereich und wehren hier grundsätzlich ALLE bakteriellen (wie EHEC) und viralen Infektionen ab. Und im Darm enstehen ja nachweiselich über 90% aller Infektionskrankheiten.
Aber dabei spielt natürlich auch die Menge der "abwehrenden" Antikörper eine entscheidende Rolle
.
Ich habe deshalb vorsorglich meine normale Tagesdosis verdoppelt...denn viel hilft ja bekanntlich viel...
Gruss an Alle
Klee
...jetzt kann ich ja auch noch meinen Senf zum Thema beitragen...
Die Immunfaktoren im Colostrum wirken besonders und gerade im Darmbereich und wehren hier grundsätzlich ALLE bakteriellen (wie EHEC) und viralen Infektionen ab. Und im Darm enstehen ja nachweiselich über 90% aller Infektionskrankheiten.
Aber dabei spielt natürlich auch die Menge der "abwehrenden" Antikörper eine entscheidende Rolle
Ich habe deshalb vorsorglich meine normale Tagesdosis verdoppelt...denn viel hilft ja bekanntlich viel...
Gruss an Alle
Klee
Hallo Leute,
...ich habe schon wieder einen interessanten und aktuellen Beitrag von unserem Doc zum Thema EHEC und Colostrum gefunden...
:
http://www.netcoo.info/content/view/1577/29/
viele Grüße
...ich habe schon wieder einen interessanten und aktuellen Beitrag von unserem Doc zum Thema EHEC und Colostrum gefunden...
http://www.netcoo.info/content/view/1577/29/
viele Grüße