Lichen sclerosus habt ihr erfahrungen mit colostrum?

Wie kann mir Colostrum bei Hauterkrankungen helfen?

Moderatoren: jogger, klee64

Antworten
serafina2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2009, 09:08

Lichen sclerosus habt ihr erfahrungen mit colostrum?

Beitrag von serafina2 » 11.11.2009, 09:14

Hallo,

habe gestern erfahren, dass ich lichen sclerosus habe und bin sehr unsicher was die medikamente betrifft. Im Genitalbereich juckt und brennt es, habe Wundstellen. Ich fühle mich völlig hilflos. Seit 2 Jahren kämpfe ich mit diesen Problemen, mein Gyn hat mir immer verschiedene Salben verschrieben, weil er meinte ich hätte Pizerkrankungen oder Herpes. Nun ist es aber laut Stanzprobe lichen sclerosus. Ich nehme überhaupt nicht gerne Medizin. Weil ich auch nie solche Probleme hatte.

hat jemand mit colostrum erfahrung auf diesem gebiet? Ich sollte so eine megahammer-salbe protopic nehmen, aber habe gelesen, dass im ersten moment es besser wird, aber danach dann herpes simplex und andere bakterien zuschlagen.

Da hab ich von colostrum gelesen. Kann mir jemand rat geben?

serafina2 :roll:

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 11.11.2009, 19:48

Hallo Serafina2,

das Thema hatten wir schon mal (siehe dazu auf Seite2). Leider wurde keine Antwort mehr verfasst..

Bei LS geht man von einer Autoimmunkrankheit aus. So genau genau steht es nicht fest. Gemäß den verfügbaren Informationen geht man von IgG (Gammoglobulin) Autoantikörpern aus die bei einer Großzahl untersuchter Patienten gefunden wurden.

Nun, in verschiedenen Studien in denen es um Autoimmunkrankheiten geht wird Colostrum mit hoher Erfolgsquote eingesetzt. Mit LS selbst habe ich keine zwingende Erfahrung, dafür mit anderen Autoimmunkrankheiten.

Es ist sicherlich einen Versuch wert, vorausgesetzt man nimmt es über einen längeren Zeitraum. Ebenso kommt es auf Qualität und Einnahmedosis an.

An sich kann ich so und so zur Einnahme von Colostrum raten. Allerdings in diesem Fall ohne Reizpause, wie man es bei Colostrum machen sollte (3 Monate einnahme / 1 Monat Pause). In diesem Fall dauerhaft!

Von der Dosis her läßt sich etwas drüber streiten: Ich denke eine Einnahme von ca 2,8g /tgl (entspricht ca 4 EL á 10ml bei 720mg Flüssigcolostrum! keine Kapseln, da diese vin der Wirkung her niedriger anzusetzten sind, auch wenn 400mg im Schnitt je Kapsel enthalten ist. Trockensubstanz ist von der Wirkweise her weitaus geringer wie Flüssigcolostrum) wäre zunächst zu Empfehlen. Selbstverstädnlich wäre dabei eine Verlaufskontrolle sinnvoll um die Dosis eventuell anzupassen.

Ich bin kein Arzt! Lediglich ein Interessierter Colostrum Fan mit medizinischem Hintergund (bin Krankenpfelger und will 2010 auf die Heilpraktiker-Schule ;-))

Solltest du dich dazu druchringen einen Versuch mit Colostrum zu starten, wäre es sicherlich für dich und vielen anderen ein Vorteil ein Erfahrungstagebuch darüber zu schreiben. Eine Studie wird das sicherlich nicht aber in jedem Fall mal ein erfahrungswert- gleich wie dieser ausgeht.

Eine Studie an sich über Colostrum udn LS ist mir nicht bekannt (und ich kenne so einige) Wer eine hat bitte her damit ;-)

lg aus Mannheim

Gilbert

serafina2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2009, 09:08

Lichen sclerosus habt ihr erfahrungen mit colostrum?

Beitrag von serafina2 » 12.11.2009, 10:41

Lieber Gilbert,

vielen herzlichen Dank für Deine Antwort. Habe gestern schon vorsorglich Colostrum flüssig und Kapsels bestellt und werde es auf jeden Fall starten. Der Arzt der Hautklinik fuhr mir gleich über meinen Mund als ich ihn über Erfahrungen mit Colostrum fragte. Und verschrieb mir diese Megasalbe.

Ich bin kein Freund von Megasalben. Die haben in den letzten zwei Jahren gereicht. Man probierte mit mir herum. (mein Gyn, er meinte es wäre pilz).

Deshalb googelte ich diese Megasalbe Protopic und bin sehr entsetzt über die Nebenwirkungen bei den Patienten - wie Herpes simplex etc.

Und dann fand ich diese Mitteilung einer Patientin über die guten Heilungserfolge bei LS mit Colostrum. Wollte jetzt noch mehr darüber erfahren. Und ich bin nun dankbar hier richtig zu sein.

Werde auf jeden Fall berichten.

lg
Serafina

Gilbert
Beiträge: 105
Registriert: 05.12.2008, 20:35
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Gilbert » 12.11.2009, 17:51

Die Kapseln gleich wieder in Flüssig umtauschen, ich denke nicht dass kapseln dir helfen..

lg

gilbert

serafina2
Beiträge: 3
Registriert: 11.11.2009, 09:08

Endlich geht es mir besser

Beitrag von serafina2 » 16.12.2009, 14:55

hallo,

an alle die unter Lichen sklerosus leiden. Mit Colostrum geht es mir wesentlich - wesentlich besser. Schon nach 1 Woche konnte ich eine Besserung feststellen.

Ich habe keine offene Stelle mehr und mit meinen täglichen zusätzlichen Sitzbädern einfach fantastisch. Fühle mich echt gut.

Ich nehme 2 x tägl. 2 eßl. colostrum flüssig bioqualität aus deutschland

Sitzbäder - 1/8 l Milch, 2 Epl. honig, 2 eßl. penaten-babyöl für neugeborene

Also es gibt hilfe.

Und zusätzlich gehe ich noch zum Heilpraktiker.

also Mut an alle.

lg
serafina

Antworten