Beitrag
von sprinter » 10.10.2016, 15:49
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Ich nehme Colostrum nun schon viele Jahre, obwohl ich keine nennenswerten gesundheitlichen Probleme habe. Vielleicht habe ich auch keine großen Probleme [b]weil[/b] ich Colostrum nehme. Ich trinke das flüssige und bisher immer in Traubensaft.
Ich hatte ja zu Anfang gehört und gelesen, dass man das pur überhaupt nicht runter bekommt. Und mit diesem Vor-Urteil habe ich es auch schon mal probiert und festgestellt: Furchtbar - unmöglich - schmeckt überhaupt nicht.
Eine Bekannte behauptet aber, dass es ihr sehr gut schmeckt, richtig lecker. Wie kann das denn nun sein?
Nun hat Herr Dr. Prümmer vor kurzem geschrieben, das es sinnvoll ist Colostrum pur einzunehmen (bitte selbst nachlesen). Und zu allem Überfluss bekam ich vorige Woche einen grippalen Infekt. Deshalb habe ich meinen Colostrumverzehr verdoppelt und mir gesagt, dass ich die Colostrum - Wirkung ja kostenlos verstärken kann, wenn ich es pur einnehme. Ich muss nur mein Vorurteil ändern.
Etwas ähnliches habe ich vor vielen Jahren schon mal gemacht. Ich hatte bis dahin Kaffee immer nur mit Zucker getrunken. Dann habe ich leichtfertig mal behauptet, dass ich mir den Zucker auch abgewöhnen kann. Das war doof - ich hatte das jetzt gesagt und nun wollte ich auch beweisen, dass ich das kann. Der Kaffee schmeckte mir ohne Zucker so wie Colostrum pur vor einer Woche noch. Aber je länger ich dabei blieb, umso besser schmeckte es mir. Man kann also seinen Geschmack umgewöhnen. Und mit Colostrum bin ich jetzt auch auf diesem Weg. Vielleicht wird es nie eine Delikatesse, aber wenn ich bedenke, dass ich dadurch die Wirkung noch verbessern kann, trinke ich Colostrum gerne pur. Mir schmeckt es nach nur 4 Tagen recht gut, nicht sauer - eher ein wenig salzig. Und wer es nach machen möchte, der beherzige diese 4 Worte: TU ES, DU KANNST
Viele Grüße aus Lindlar