Neuling, Frage zur Einnahme
Neuling, Frage zur Einnahme
Hey,
ich habe mir Colostrum zum ersten Mal bestellt (flüssig und bio usw)
ich leide diesen ganzen Winter unter einer dauernden Nasennebenhöhlenentzündung, habe schon 3-4 Antibiotika innerhalb von 3 Monaten genommen, für ein paar Tage wars dann mal richtig weg, kam dann aber direkt wieder....
Deswegen wollte ich nun Colostrum ausprobieren.
Meint ihr es wird mir helfen?
Wie oft sollte ich es einnehmen und am besten wann usw?
Vielen Dank für eure Hilfe:)
ich habe mir Colostrum zum ersten Mal bestellt (flüssig und bio usw)
ich leide diesen ganzen Winter unter einer dauernden Nasennebenhöhlenentzündung, habe schon 3-4 Antibiotika innerhalb von 3 Monaten genommen, für ein paar Tage wars dann mal richtig weg, kam dann aber direkt wieder....
Deswegen wollte ich nun Colostrum ausprobieren.
Meint ihr es wird mir helfen?
Wie oft sollte ich es einnehmen und am besten wann usw?
Vielen Dank für eure Hilfe:)
Hallo Ingo23,
erst einmal herzlich Willkommen in unserem Colostrum Portal.
Nun zu Deinem Problem: Antibiotika sind bei Nasennebenhöhlenentzündungen oft nicht wirksam, da sie nur gegen bakterielle Infektionen wirken. Die meisten NNHE werden aber durch Viren ausgelöst.
Da Colostrum auch antiviral wirkt (ist meines Wissens sogar das EINZIGE antivirale Mittel), stehen Deine Chancen gar nicht schlecht...
Da Du Colostrum nicht überdosieren kannst (ist ja eigentlich ein Lebensmittel), würde ich Dir empfehlen, mit 2-3 Esslöffeln pro Tag zu beginnen (z.B. morgens, mittags, abends vor oder nach dem Essen) und dann Deine Situation zu beobachten.
Im Anschluß kannst Du ja die Menge ggf. anpassen. Gute Besserung!
Gruß
Klee
erst einmal herzlich Willkommen in unserem Colostrum Portal.
Nun zu Deinem Problem: Antibiotika sind bei Nasennebenhöhlenentzündungen oft nicht wirksam, da sie nur gegen bakterielle Infektionen wirken. Die meisten NNHE werden aber durch Viren ausgelöst.
Da Colostrum auch antiviral wirkt (ist meines Wissens sogar das EINZIGE antivirale Mittel), stehen Deine Chancen gar nicht schlecht...
Da Du Colostrum nicht überdosieren kannst (ist ja eigentlich ein Lebensmittel), würde ich Dir empfehlen, mit 2-3 Esslöffeln pro Tag zu beginnen (z.B. morgens, mittags, abends vor oder nach dem Essen) und dann Deine Situation zu beobachten.
Im Anschluß kannst Du ja die Menge ggf. anpassen. Gute Besserung!
Gruß
Klee
Okay, super danke dir! 
ja es war aber wohl doch bakteriell, der schleim war immer schön gelb...
war ja beim hno arzt damit und er hat da auch immer in die nase geschaut usw...
hoffentlich hilft das colostrum wirklich:)
schmecken tut es ja richtig widerlich:( hab direkt nen schluck fanta danach genommen, um den geschmack los zu werden^^
ja es war aber wohl doch bakteriell, der schleim war immer schön gelb...
war ja beim hno arzt damit und er hat da auch immer in die nase geschaut usw...
hoffentlich hilft das colostrum wirklich:)
schmecken tut es ja richtig widerlich:( hab direkt nen schluck fanta danach genommen, um den geschmack los zu werden^^
Hallo Ingo23,
Du kannst das flüssige Colostrum bei der Einnahme auch direkt mit einem kalten Getränk mischen. Am besten mit einem Fruchtsaft, der etwas stärker im Geschmack ist, z.B. einen Johannisbeer- oder Kirschsaft.
Dann schmeckst Du das Colostrum so gut wie nicht mehr raus...
Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, das Colostrum zeitlich zusammen mit deinem pflanzlichen Mittel zu nehmen.
Gruß
Klee
Du kannst das flüssige Colostrum bei der Einnahme auch direkt mit einem kalten Getränk mischen. Am besten mit einem Fruchtsaft, der etwas stärker im Geschmack ist, z.B. einen Johannisbeer- oder Kirschsaft.
Dann schmeckst Du das Colostrum so gut wie nicht mehr raus...
Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, das Colostrum zeitlich zusammen mit deinem pflanzlichen Mittel zu nehmen.
Gruß
Klee
mir gehts seit der einnahme von colostrum irgendwie schlechter, total schlapp, kopfschmerzen...
kann es sein, dass ich es nicht vertrage?
hab einen allergie test von 2010 vorliegen, wo ich auf "Eiklar" schwach positiv und auf "Kuhmilch (roh)" sehr stark positiv reagiere...
da ich aber normale Milch und Käse usw ohne Probleme vertrage, meinte mein Arzt, dann hat das nichts zu sagen...
hm, wer kann mir da weiterhelfen?
kann es sein, dass ich es nicht vertrage?
hab einen allergie test von 2010 vorliegen, wo ich auf "Eiklar" schwach positiv und auf "Kuhmilch (roh)" sehr stark positiv reagiere...
da ich aber normale Milch und Käse usw ohne Probleme vertrage, meinte mein Arzt, dann hat das nichts zu sagen...
hm, wer kann mir da weiterhelfen?
Hallo Ingo23,
hmm...meines Wissens gibt es bei der Einnahme von Colostrum so gut wie nie Reaktionen, wie sie von Dir beschrieben werden...
...und eine Eiweißunverträglichkeit kannst Du ebenfalls fast ausschließen, da Du ja Milch und Käse verträgst. (Außerdem hättest Du eine allergische Reaktion auf die Colostrum Einnahme eigentlich sofort bemerkt)
Aber, mir fällt gerade ein...einige hier im Colostrum Portal berichten über eine Erstverschlimmerung bei der ersten Einahme von Colostrum Produkten, die aber nach einer kurzen Zeit wieder verschwindet...
...Du müsstest halt einmal ein wenig in den Beiträgen stöbern...
...und dann vielleicht ein bisschen Geduld haben...
Gruß
Klee
hmm...meines Wissens gibt es bei der Einnahme von Colostrum so gut wie nie Reaktionen, wie sie von Dir beschrieben werden...
...und eine Eiweißunverträglichkeit kannst Du ebenfalls fast ausschließen, da Du ja Milch und Käse verträgst. (Außerdem hättest Du eine allergische Reaktion auf die Colostrum Einnahme eigentlich sofort bemerkt)
Aber, mir fällt gerade ein...einige hier im Colostrum Portal berichten über eine Erstverschlimmerung bei der ersten Einahme von Colostrum Produkten, die aber nach einer kurzen Zeit wieder verschwindet...
...und dann vielleicht ein bisschen Geduld haben...
Gruß
Klee
Hallo klee:)
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich habe das Gefühl als eine Erkältung jetzt richtig raus:-/
Ich muss dazu noch sagen, dass ich im Gesicht unter einer Form der Rosacea wohl leide,..., das ist ne lange und blöde Gesicht, aber jetzt seit den 3 Tagen, wo ich Colostrum nehme, ist es wieder viel besser im Gesicht geworden, man sieht eigentlich gar nichts mehr, hoffe das bleibt so:)
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja ich habe das Gefühl als eine Erkältung jetzt richtig raus:-/
Ich muss dazu noch sagen, dass ich im Gesicht unter einer Form der Rosacea wohl leide,..., das ist ne lange und blöde Gesicht, aber jetzt seit den 3 Tagen, wo ich Colostrum nehme, ist es wieder viel besser im Gesicht geworden, man sieht eigentlich gar nichts mehr, hoffe das bleibt so:)
Habe nun folgenden Beitrag hier im Forum gefunden:
"Ein kleiner Prozentsatz von Personen kann während der ersten zwei Wochen der Einnahme von Colostrum unter Grippesymptomen oder Hautausschlag leiden. Unter Umständen kann es zu einer in der Naturheilkunde bekannten, so genannten "Heilkrise" oder "Erstverschlimmerung" kommen. In diesem Fall kann Colostrum für einige Wochen abgesetzt und später, mit einer allmählichen Steigerung, wieder eingenommen werden. Einige Menschen beschließen während dieser Zeit die Einnahme des Colostrums zu erhöhen, um dem Körper zu helfen den Heilprozess fortzusetzen. Dies sollte allerdings niemals ohne ärztlichen Rat erfolgen." (aus dem FAQ eines Herstellers)
ich glaube, ich setze es erstmal ab, ich kann mir leider nicht erlauben, in den nächsten zwei Wochen krank zu sein, es stehen wichtige Prüfungen bei mir an:-/
"Ein kleiner Prozentsatz von Personen kann während der ersten zwei Wochen der Einnahme von Colostrum unter Grippesymptomen oder Hautausschlag leiden. Unter Umständen kann es zu einer in der Naturheilkunde bekannten, so genannten "Heilkrise" oder "Erstverschlimmerung" kommen. In diesem Fall kann Colostrum für einige Wochen abgesetzt und später, mit einer allmählichen Steigerung, wieder eingenommen werden. Einige Menschen beschließen während dieser Zeit die Einnahme des Colostrums zu erhöhen, um dem Körper zu helfen den Heilprozess fortzusetzen. Dies sollte allerdings niemals ohne ärztlichen Rat erfolgen." (aus dem FAQ eines Herstellers)
ich glaube, ich setze es erstmal ab, ich kann mir leider nicht erlauben, in den nächsten zwei Wochen krank zu sein, es stehen wichtige Prüfungen bei mir an:-/
Hallo Ingo23,
...OK...ich kenne aber auch einige Leute, die das Colostrum auch nach dieser "Erstverschlimmerung" ohne Unterbrechung weiter genommen haben. Und die Symtome sind dann auch ganz verschwunden...
...(mir ist auch nicht ganz klar, was eine mehrwöchige Pause bewirken soll? Schließlich fängt man danach ja wieder von vorne an. Außerdem handelt es sich bei Colostrum definitionsgemäß um ein Lebensmittel und um kein Medikament)
...apropos verschwunden...Deine Aussage mit der Rosacea deckt sich mit der einer meiner Bekannten, der ebenfalls darunter leidet. Scheinbar nehmen die entzündungshemmenden Wirkstoffe im Colostrum Einfluß auf die entzündeten roten Hautstellen und beschleunigen die Abheilung...
...allerdings dann doch nicht schlecht für ein Lebensmittel, oder?...
Gruß
Klee
...OK...ich kenne aber auch einige Leute, die das Colostrum auch nach dieser "Erstverschlimmerung" ohne Unterbrechung weiter genommen haben. Und die Symtome sind dann auch ganz verschwunden...
...apropos verschwunden...Deine Aussage mit der Rosacea deckt sich mit der einer meiner Bekannten, der ebenfalls darunter leidet. Scheinbar nehmen die entzündungshemmenden Wirkstoffe im Colostrum Einfluß auf die entzündeten roten Hautstellen und beschleunigen die Abheilung...
...allerdings dann doch nicht schlecht für ein Lebensmittel, oder?...
Gruß
Klee
-
Dr. Prümmer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.01.2008, 08:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Der grösste Teil des Immunsystems ist sehr eng mit dem Darm vergesellschaftet. Über 90 Prozent der Menschen in Mitteleuropa haben durch Ernährungsfehler eine Dysbiose ( Der Darm ist nicht mehr mit den richtigen Darmbakterien besiedelt). Daraus ergeben sich eine Menge von Problemen. Deshalb macht die Einnahme einer Kombination Colostrum + Probiotica durchaus Sinn. Colostrum hilft insbesondere auch den Darm bei einem sogenannten Leaky gut Syndrom wieder abzudichten, wirkt im Darm entzündungshemmend, moduliert das Immunsystem und hilft im Darm schädliche Erreger, Viren und Pilze zu bekämpfen. So wird das Immunsystem entlastet, unterstützt und regeneriert. Wer darüber hinaus Informationen zur Magen - Darm gesunden Ernährung haben möchte, der kann sich gerne an mich wenden.