Hallo,
habe ein Problem und weiß nicht wo es herkommt, deshalb die Frage. Ich bin MS Patientin und hatte vor 2 Wochen eine schwere Bauch-Op. Eine Freundin emfahl mir, anschließend Colostrum zu nehmen. Habe mich dann auch informiert und war begeistert. Im Krankenhaus habe ich es vielleicht drei mal genommen, es dann aber wegen einem Ekelgefühl allen Lebensmitteln gegenüber nicht mehr genommen. Jetzt wieder zu Hause habe ich wieder angefangen. Am 2. Tag der Einnahme bekam ich plötzlich hohes Fieber aber ohne Symtome und ohne Befund. Habe dann zwei Tage ausgestzt, wieder genommen und am 2.Tag hatte ich wieder hohes Fieber. Beide male dauerte das Fieber nur einen Tag, am nächsten war alles wieder normal.
Kennt das jemand oder hat schon mal davon gehört ?
Würde gerne weitermachen, habe aber Angst.
Liebe Grüße
Inge
Colostrum - Fieber ?
Hallo Inge,
willkommen in unserem Forum und natürlich ein frohes neues Jahr 2011...
...und nun zu Deiner Frage. Ich glaube nicht (und habe es auch noch nie gehört), dass die Einnahme von Colostrum eine solche Reaktion hervorrufen kann. Möglich wäre höchstens eine Laktoseintoleranz oder eine Eiweissunverträglichkeit.
Ansonsten denke ich, dass eine andere Ursache vorliegen muss. Schliesslich handelt es sich bei Colostrum lediglich um ein reines Lebensmittel...
Gruss
Klee
willkommen in unserem Forum und natürlich ein frohes neues Jahr 2011...
...und nun zu Deiner Frage. Ich glaube nicht (und habe es auch noch nie gehört), dass die Einnahme von Colostrum eine solche Reaktion hervorrufen kann. Möglich wäre höchstens eine Laktoseintoleranz oder eine Eiweissunverträglichkeit.
Ansonsten denke ich, dass eine andere Ursache vorliegen muss. Schliesslich handelt es sich bei Colostrum lediglich um ein reines Lebensmittel...
Gruss
Klee
Hallo Inge,
...hmm...das ist natürlich gut möglich...denn nach dem Öffnen solltest Du das flüssige Colostrum eigentlich nur im Kühlschrank aufbewahren (oder beim derzeitigen Wetter nach draussen stellen
)
Das flüssige Colostrum wird meines Wissens nämlich nur durch ein Vakuum in den Flaschen haltbar gemacht. Sobald die Flasche geöffnet wurde dringt natürlich Sauerstoff ein, was einen natürlich hervorragenden Nährboden für Bakterien darstellt...
Wie auch immer...kann sein...muss aber nicht...
Gruss
Klee
...hmm...das ist natürlich gut möglich...denn nach dem Öffnen solltest Du das flüssige Colostrum eigentlich nur im Kühlschrank aufbewahren (oder beim derzeitigen Wetter nach draussen stellen
Das flüssige Colostrum wird meines Wissens nämlich nur durch ein Vakuum in den Flaschen haltbar gemacht. Sobald die Flasche geöffnet wurde dringt natürlich Sauerstoff ein, was einen natürlich hervorragenden Nährboden für Bakterien darstellt...
Wie auch immer...kann sein...muss aber nicht...
Gruss
Klee