Die Suche ergab 15 Treffer
- 28.02.2008, 08:44
- Forum: Colostrum bei Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus)
- Thema: Diabetes?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 39370
Diabetes
Ich kann dazu selber nicht viel sagen, da ich nur Erfahrungen mit Diabetes II in der Familie habe. Die haben auf die normale Dosierung gut angesprochen. In Verbindung mit einer kombinierten Elekrolyth-Therapie mit hochwertiger Halit-Sole verschwanden soger Blutdruckprobleme von heute auf morgen.
- 28.02.2008, 08:40
- Forum: Colostrum bei Allergien
- Thema: Colostrum und Asthma
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25638
Asthma bronchiale
Ja, dem kann ich aus Erfahrung nur beipflichten. Eine Erkrankung, die ganz toll auf Colostrum reagiert
- 28.02.2008, 08:38
- Forum: Colostrum bei sonstigen Erkrankungen
- Thema: Meine gesundheitlichen Probleme
- Antworten: 22
- Zugriffe: 82851
Aber Achtung! Auch bei dem neuseeländischen Colostrum, dass ich für das absolut beste der Welt halte, gibt es unterschiede. Es gibt meiner Kenntnis nach 3 Qualitäten. Es zählt nicht Analyse der Bestandteile vor der Verarbeitung sondern nach der Verarbeitung. Viele Hersteller, besonders die deutschen...
- 13.02.2008, 17:17
- Forum: Colostrum bei Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus)
- Thema: Diabetes?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 39370
Diabetes
Hallo, ja es gibt Erfahrungen: Es gibt aber auch 2 Haupttypen von Diabetes (I und II). Bei Typ II gibt es gute Erfolge, habe dir mal was aus dem Netz hier reinkopiert, siehe unten. erstens Diabetes mellitus, Hyperglykämie, Hypoglykämie Im Colostrum ist eigenproduziertes Insulin enthalten. 1gF- 1 im ...
- 09.02.2008, 15:16
- Forum: Colostrum beim Sport
- Thema: Colostrum und Dosierung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 56779
hi jogger hi wiesel, als Coach einer Fussballmannschaft haben wir im Trainingslager einen Test gemacht. Tatsächlich hatten Testpersonen weniger Laktat im Blut als vorher ohne Colsotrum bei gleicher Trainingseinheit, Und zwar deutlich. Bei Übergehen der empfundenen Leistungsgrenze war der empfundene...
- 09.02.2008, 15:09
- Forum: Colostrum bei sonstigen Erkrankungen
- Thema: Colostrum bei Krebs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 55098
Colostrum und Krebs
Ja das stimmt, in einer Münchner Klinik soll das sein. Habe das mal irgendwo gelesen. Ausserdem habe ich gelesen, dass im Colostrum die Aminosäuren drin sind, die das wichtige Gluthation bilden. Menschen mit Aids oder Krebs haben fast nichts davon im Körper, die, die sich dann wieder erholen haben, ...
- 07.02.2008, 16:37
- Forum: Colostrum bei Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus)
- Thema: Colostrum führt zu Frühlingsgefühlen...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 54968
Wärmer
Hallo Wiesel,
das schafft Kaffee oder Tee auch! Oder was meinst Du mit wärmer *grins*
das schafft Kaffee oder Tee auch! Oder was meinst Du mit wärmer *grins*
- 07.02.2008, 16:35
- Forum: Colostrum bei sonstigen Erkrankungen
- Thema: Colostrum bei Krebs
- Antworten: 9
- Zugriffe: 55098
Colostrum bei Krebs
Hallo, welche Erfahrungen habt Ihr mit Colostrum und Krebs. Gibt es irgendwelche Seiten im Netz, die dazu was Aussagen können? Von einem Bekannten habe ich gehört, dass er mit der Einnahme von Colostrum nach 2 Wochen stabil und operabel war, nachdem ihn die Ärzte 2 Wochen zuvor austherapiert hatten ...
- 07.02.2008, 16:25
- Forum: Colostrum bei Erkältungen und Infektionen
- Thema: Colostrum für meine kleine Tochter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46616
Klopperkolonnen
Ok, Sorry

- 07.02.2008, 10:42
- Forum: Neuigkeiten & Infos
- Thema: Colostrum Sprechstunde in meiner Praxis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34245
Hi Maren, ja, dass ist durchaus möglich. Kam auf Colostrum durch einen Naturheilarzt. Musste es damals in den USA bestellen, da es in Deutschland keines gab. Ich hatte chronische Neben- und Stirnhöhlenvereiterung/Entzündung. War mit Antibiotika nicht mehr zu therapieren. Nahm dann auf Rezept Bromela...
- 06.02.2008, 15:21
- Forum: Neuigkeiten & Infos
- Thema: Colostrum Sprechstunde in meiner Praxis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34245
Bezugsquellen
hi, kann leider nicht verstehen, warum auch eine Strucki-Firma als Bezugsquelle gelistet ist. Da muss man soweit ich weiss erst Mitglied sein, um günstig bestellen zu können und dann bist du drin.....und musst immer bestellen und bestellen und bestellen...... Bei anderen Internetfirmen, die auch hie...
- 06.02.2008, 15:09
- Forum: Colostrum bei Erkältungen und Infektionen
- Thema: Colostrum für meine kleine Tochter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46616
Hinweis
Hallo Schneerose, tipps: Meiner Erfahrung nach ist das Neuseeländische besser. Habe zwar sehr viel gelesen und bin sehr gut informiert. Es muss aber jeder für sich entscheiden. Es gibt auch mittlerweile leider Klopperkolonnen die das flüssige überteuert verticken. Das sind meistens die Gesellschafte...
- 06.02.2008, 14:40
- Forum: Colostrum bei Erkältungen und Infektionen
- Thema: Nur Zufall ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 40997
Zu schön um wahr zu sein
Ich denke, dass war eher eine nicht so starke Infektion. Ausserdem läuft dein Stoffwechsel als "Aerobic-Tante" javascript:emoticon(':)') Smile, wenn ich das mal so sagen darf, natürlich schneller als beim 40-jährigen Bewegungs-Opajavascript:emoticon(':lol:') Laughing. Das könnte auch ein Grund sein....
- 06.02.2008, 14:28
- Forum: Colostrum bei Erkältungen und Infektionen
- Thema: Colostrum für meine kleine Tochter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46616
Sorry, mein erster Beitrag fehlt hier nochmal:
Habe auch 2 Kiddys, jetzt 13 und 14. ich nehme Colostrum schon seit über 13 Jahren mit absolut klasse Erfolg. Bei den Kindern hat es auch geholfen. Leider verhindert Colostrum keine Infektion oder Grippe usw. Aber es lindert und verkürzt ungemein. Ausserdem sollte das Immunsystem schon bei den klein...
- 06.02.2008, 14:23
- Forum: Colostrum bei Erkältungen und Infektionen
- Thema: Colostrum für meine kleine Tochter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46616
Nochn Gedicht, äh Hinweis..... ;-)
Hier ein paar Hausmittel: 3 Colostrumkapseln aufmachen. Mit Wasser beträufeln bis es zähflüssig wird (Neuseeländische Kapseln verwenden, da mehr IGG). Und mit Stäbchen vorsichtig, auf keinen Fall tief, auf den Eingang vor dem Ohr aufbringen. Vielleicht einen Tropfen ins Ohr laufen lassen. Ausserdem ...